23.12.2021 Aufrufe

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V/086<br />

Produkt 03.04.01<br />

Allgemeine Schulverwaltung<br />

Erläuterungen:<br />

Zu Teilprodukt 940400 "Allgemeine Schulverwaltung":<br />

In der Trägerschaft der StädteRegion Aachen befinden sich 7 Förderschulen, 9 Berufskollegs, 1 Weiterbildungskolleg, 1 Abendrealschule<br />

und 1 Schule für Kranke.<br />

Die Förderschulen "Geistige Entwicklung" und "Emotionale Entwicklung" werden als gebundene Ganztagsschulen geführt.<br />

Alle Förderschulen "Sprache" sind seit Beginn des Schuljahres 2010/2011 offene Ganztagsschulen.<br />

Die Kernaufgaben eines Schulträgers ergeben sich aus dem § 79 Schulgesetz NRW:<br />

Die Schulträger sind verpflichtet, die für einen ordnungsgemäßen Unterricht erforderlichen Schulanlagen, Gebäude, Einrichtungen<br />

und Lehrmittel bereitzustellen und zu unterhalten sowie das für die Schulverwaltung notwendige Personal und eine<br />

am allgemeinen Stand der Technik und Informationstechnologie orientierte Sachausstattung zur Verfügung zu stellen.<br />

Aus § 80 Schulgesetz NRW ergibt sich, dass die Schulträger verpflichtet sind, für ihren Bereich eine mit den Planungen benachbarter<br />

Schulträger abgestimmte Schulentwicklungsplanung zu betreiben. Sie dient nach Maßgabe des Bedürfnisses der Sicherung<br />

eines gleichmäßigen, inklusiven und alle Schulformen und Schularten umfassenden Bildungs- und Abschlussangebots in allen<br />

Landesteilen.<br />

Zu A/524160 "Bewachung u.ä.":<br />

Ab dem <strong>Haushalt</strong>sjahr 2019 wird ein externer Sicherheitsdienst mit der Alarmaufschaltung- und verfolgung an den elf Schulen im<br />

ehemaligen Kreisgebiet betraut.<br />

Zu A/525500 "Unterhaltung des sonst. bewegl. Vermögens":<br />

Gemäß § 14 Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) zählen die ca. 1.000 Tafeln an den Schulen in Trägerschaft der StädteRegion<br />

Aachen zu Arbeitsmitteln und müssen regelmäßig durch eine befähigte Person geprüft werden. Ergänzend fordert § 10 BetrSichV<br />

entsprechende Instandhaltungsmaßnahmen für solche Arbeitsmittel. Ab dem <strong>Haushalt</strong>sjahr <strong>2022</strong> wird diese gesetzlich vorgeschriebene<br />

Aufgabe duch die Verwaltung an eine befähigte Person vergeben.<br />

Zu A/531202 "Anteil der StädteRegion Aachen an den Kosten der Förderschule Simmerath":<br />

Der Städteregionstag hat in seiner Sitzung am 30.06.2016 (Sitzungsvorlagen-Nr.: 2016/0225) beschlossen, dass die Beteiligung an der<br />

Förderschule Nordeifel für die Jahre 2015 bis zum Auslaufen der Schule schülerzahlbezogen gewährt wird. Entgegen den seinerzeitigen<br />

Erwartungen hat die Bezirksregierung Köln am 02.02.2018 die Fortführung der Schule über das Schuljahr 2017/2018 hinaus bis zum Ende<br />

des Schuljahres 2018/2019 (31.07.2019) genehmigt.<br />

Mit Sitzungsvorlagen-Nr.: 2019/0012 hat der SRA in seiner Sitzung am 27.06.2019 darüber entschieden, dass der Anteil der Städte-<br />

Region Aachen an den ungedeckten Kosten der Förderschule Nordeifel in Höhe von 108.600 € jährlich zunächst bis zum Jahr<br />

2021 weiter gezahlt wird. Ende 2021 wird eine neue Evaluation der dann vorliegenden Zahl der Schüler_innen stattfinden.<br />

Zu A/544624 "Elektroniversicherung Digitalisierung":<br />

Die über das Sofortausstattungsprogramm des Landes beschafften 2.793 Engeräte (iPads und Laptops) für bedürftige Schüler_innen<br />

sind im Schadensfall über die Elektronikversicherung der StädteRegion Aachen abgedeckt.<br />

Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)":<br />

Die veranschlagten <strong>Haushalt</strong>smittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: <strong>2022</strong><br />

• PROwinKita - Basismodul, Userpreis (regio iT) 976,66 €<br />

• PROwinKita - Zusatzmodul Finanzwesen mit Schnittstelle (regio iT) 375,64 €<br />

• PROwinKita - Pflegekosten 712,86 €<br />

• Zoom (2 Lizenzen) 471,24 €<br />

• MindManager (1 Lizenz) 85,00 €<br />

Summe 2.621,40 €<br />

Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)":<br />

Die veranschlagten <strong>Haushalt</strong>smittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: <strong>2022</strong><br />

• Schülerfahrkosten online; Web-Anwendung für den kompletten Antrags -und Verwaltungsprozess (regio iT) 68.282,40 €<br />

• KIVAN; Modul Verpflegung 4.760,00 €<br />

73.042,40 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!