23.12.2021 Aufrufe

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V/184<br />

Produkt 01.14.02<br />

Betriebskindergarten (allg. RU)<br />

Erläuterungen:<br />

Im Produkt 01.14.02 sind die Erträge und Aufwendungen des Betriebskindergartens veranschlagt. Der Aufwand wird nicht über die<br />

Regionsumlage-Mehrbelastung für Kosten der Jugendhilfe, sondern über die allgemeine Regionsumlage finanziert.<br />

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 07.07.1993 die Errichtung eines Betriebskindergartens in Form der altersgemischten Gruppe<br />

beschlossen. Der Betriebskindergarten wurde im Erdgeschoss des Hauses Zollernstraße 24 eingerichtet und am 04.10.1994 in<br />

Betrieb genommen. Am 02.06.2009 erfolgte der Umzug ins Gebäude Brabantstraße 27.<br />

Durch die Errichtung des Betriebskindergartens kann das vorhandene Personal, auch in Zeiten einer Kinderbetreuung, für den<br />

weiteren dienstlichen Einsatz gewonnen und weiterbeschäftigt werden. Dies bedeutet, dass die in die Aus- und Fortbildung von<br />

bewährtem Personal investierten Mittel weiterhin für das Haus genutzt werden können, ohne das zusätzliche Kosten für neu einzuarbeitende<br />

Vertretungskräfte oder weitere Ausbildungskräfte entstehen. Der Betriebskindergarten ist auch ein gewichtiger Grund<br />

bei der Neugewinnung qualifizierten Personals.<br />

Veranschlagt sind die für <strong>2022</strong> zu erwartenden Betriebskosten (Personal- und Sachaufwendungen). Diese werden mit 87,5 %<br />

durch die Stadt Aachen als örtlicher Träger der Jugendhilfe nach dem KiBiz bezuschusst.<br />

Das Justizzentrum erstattet der StädteRegion Aachen den Trägeranteil (12,5 %) für die von Kindern seiner Bediensteten belegten<br />

Plätze.<br />

Zu A/527140 "Verpflegungskosten":<br />

Der <strong>Haushalt</strong>sansatz wurde an das Rechnungsergebnis aus dem Jahr 2019 angepasst. Es werden höhere Kosten für das Catering<br />

im Betriebskindergarten erwartet, vorausgesetzt, es erfolgt je nach weiterer Entwicklung der Corona-Pandemie in absehbarer Zeit<br />

wieder eine Rückkehr zum Regelbetrieb.<br />

Zu A/527160 "Pädagogischer Sachbedarf":<br />

Der <strong>Haushalt</strong>sansatz wurde an das Rechnungsergebnis aus dem Jahr 2020 angepasst. In diesem Bereich werden höhere Kosten<br />

erwartet.<br />

Zu A/541130 "Dienstreisekosten":<br />

Für die Mitarbeitenden aus dem Betriebskindergarten war bisher kein seperater <strong>Haushalt</strong>sansatz für Dienstreisekosten vorhanden.<br />

Der Ansatz wurde wie im Produkt Kindertagesbetreuung eingerichtet (060301).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!