23.12.2021 Aufrufe

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V/229<br />

Zu A/544017 "Aufwand i.Z.m. Förderprojekten ": <strong>2022</strong><br />

Projekt Care & Mobility 38.888 €<br />

Es handelt sich um das Projekt EFRE-Projekt Care & Mobility (SV 2019/0239). Es verbindet die beiden<br />

Leitmärkte Digitale Gesundheitswirtschaft und intelligente Mobilität. Es soll eine regionale Inovationsstrategie<br />

entwickelt und umgesetzt werden. Zeitraum: 01.01.20 bis 31.12.<strong>2022</strong>. Die jährlichen Personalaufwendungen<br />

von je 34.650 € sind im Personalkostenansatz enthalten. Die Förderquote beträgt 80% (vgl. SK E/414100).<br />

Zu A/544027 "Breitband":<br />

Die eingeplanten <strong>Haushalt</strong>smittel (nur Sachkosten) sind vorgesehen für <strong>2022</strong><br />

● Bereitstellung von Mitteln zur Koordination der Breitbandaktivitäten (SV-Nr.: 2019/0258). In Abstimmung<br />

mit den regionsangehörigen Kommunen wird der Breitbandkoordinator den Ausbau koordinieren. 30.000 €<br />

● Bereitstellung von Mitteln zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur im Rahmen des Bundesförderprogramms<br />

(50 % Bund und 50 % Land NRW + Kommunen, siehe Sachkonten E 414001 und E 414100 + E 448200) 8.702.829 €<br />

insgesamt 8.732.829 €<br />

Zu A/545210 "Erst. f. lfd. Aufw. An Gemeinden und GV" <strong>2022</strong><br />

Die Stadt Aachen führt den Zensus (verschoben von 2021 auf <strong>2022</strong>) für das Gebiet der StädteRegion Aachen<br />

durch (s. SV-Nr.: 2020/0164). Seitens des Landes werden der StädteRegion Aachen die entsprechenden<br />

Gesamtkosten erstattet (s. E/414100). 1.000.000 €<br />

Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)":<br />

Die veranschlagten <strong>Haushalt</strong>smittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: <strong>2022</strong><br />

• Seminarportaldatenbank regio iT 1.757 €<br />

Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)":<br />

Die veranschlagten <strong>Haushalt</strong>smittel werden benötigt für folgende IT-Projekte: <strong>2022</strong><br />

• Weiterentwicklung des Seminarportals 5.000 €<br />

Zu A/549300 "Mitgliedsbeiträge an Verbände, Vereine und Institutionen": (bisher im Produkt 01.02.01) <strong>2022</strong><br />

Für das <strong>Haushalt</strong>sjahr 2021 sind Mitgliedsbeiträge/Zuschüsse an folgende Vereine zu zahlen:<br />

1. Digital Hub e.V. (SV-Nr.: 2018/0460) 5.950 €<br />

2. MedLife e.V. (SRA 23.09.2010, SV-Nr.: 2010/0348) 1.000 €<br />

3. Car e.V. (SRA 23.09.2010, SV-Nr.: 2010/0348) 1.000 €<br />

4. Metropolregion Rheinland (SRA 29.09.2016, SV-Nr.: 2016/0171-E1) 22.000 €<br />

5. Freunde und Förderer der RWTH Aachen e.V. (KT 16.10.2003, SV-Nr.: 298/2003) 250 €<br />

6. Buisness-Network Aachen e.V. (SV-Nr.:2016/0176) 500 €<br />

7. Stiftergemeinschaft Handwerk 102 €<br />

insgesamt: 30.802 €<br />

Teilprodukt 990200 "Europa"<br />

Zu E/414100 "Zuwendungen für lfd. Zwecke vom Land": <strong>2022</strong><br />

Es werden für kleinere Europaprojekte seitens des Landes NRW 1.000 € bereitgestellt. 1.000 €<br />

Zu A/523800 "Charlemagne": <strong>2022</strong><br />

Um die grenzüberschreitende Kooperation dauerhaft zu verankern und die operative Zusammenarbeit<br />

zu verstetigen haben die StädteRegion Aachen, die Stadt Aachen und die Parkstad Limburg einen Letter<br />

of Intent unterzeichnet (SRA 29.04.2010, SV-Nr.: 2010/0099). Gem. SRT-Beschluss vom 12.12.2013<br />

wurde der <strong>Haushalt</strong>sansatz im Rahmen der Beschlussfassung über die <strong>Haushalt</strong>ssatzung 2014<br />

um 35.000 € auf 40.000 € reduziert. Es ist geplant, die AG Charlemagne zukünftig<br />

bei der EMR zu verankern (SV-Nr.: 2019/0259). 40.000 €<br />

Zu A/523800 "Umlage EVTZ/Charlemagne Grenzregion":<br />

Veranschlagung im Zuge der Bschlussfassung zum <strong>Haushalt</strong> <strong>2022</strong> durch den SRT am 09.12.2021 auf Basis des SRA-<br />

Beschlusses vom 09.12.2021 (SV 2021/0603).<br />

Zu A/529108 "Weiterleitung von EU-Projektmitteln":<br />

Es wurde ein Ansatz gewählt, der mit der Ertragsposition E/414100 "Zuwendungen für lfd. Zweck vom Land"<br />

korrespondiert und für kleinere EU-Projekte vorgesehen ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!