23.12.2021 Aufrufe

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilergebnishaushalt Produkt 030301 Realschulen<br />

V/075<br />

<strong>Haushalt</strong> <strong>2022</strong> der StädteRegion Aachen<br />

Nr. Bezeichnung Ergebnis<br />

2020<br />

01 Steuern u. ähnliche Abgaben 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

02 + Zuwendungen u. allgemeine Umlagen 200,00 5.815,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

03 + Sonstige Transfererträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00 100,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

06 + Kostenerstattung, Kostenumlagen 60,00 250,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

07 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 100,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

08 + Aktivierte Eigenleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

09 +/-Bestandsveränderungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

10 = Ordentliche Erträge 260,00 6.265,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

11 - Personalaufwendungen -41.270,35 -22.273,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

13 - Aufwendungen f. Sach-/Dienstleistungen -23.822,90 -41.172,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

14 - Bilanzielle Abschreibung -3.699,59 -8.860,00 -11.306,00 -11.419,00 -11.533,00 -11.648,00<br />

15 - Transferaufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -27.351,61 -32.200,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen -96.144,45 -104.505,00 -11.306,00 -11.419,00 -11.533,00 -11.648,00<br />

18 = Ordentliches Ergebnis -95.884,45 -98.240,00 -11.306,00 -11.419,00 -11.533,00 -11.648,00<br />

19 + Finanzerträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

20 - Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

21 = Finanzergebnis (=Zeilen 19 und 20) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

22 = Ergebnis der laufenden Verw (=Zeilen 18 und 21) -95.884,45 -98.240,00 -11.306,00 -11.419,00 -11.533,00 -11.648,00<br />

23 + außerordentliche Erträge 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

24 - außerordentliche Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

25 = außerordentliches Ergebnis (=Zeilen 23 und 24) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

26 Jahresergebnis vor interner Leistungsverrechnung -95.884,45 -98.240,00 -11.306,00 -11.419,00 -11.533,00 -11.648,00<br />

27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen -126.600,00 -144.895,00 -142.100,00 -143.521,00 -144.956,00 -146.406,00<br />

29 = Jahresergebnis (=Zeilen 26, 27, 28) -222.484,45 -243.135,00 -153.406,00 -154.940,00 -156.489,00 -158.054,00<br />

30 Nachr: Verrechn. von Ertr./Aufw. mit der allg.Rück<br />

31 Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

32 Verrechnete Aufwendungen bei<br />

Vermögensgegenständen<br />

Ansatz<br />

2021<br />

Ansatz<br />

<strong>2022</strong><br />

Plan<br />

2023<br />

Plan<br />

2024<br />

Plan<br />

2025<br />

0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00<br />

33 Verrechnungssaldo (=Zeilen 31 und 32) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!