23.12.2021 Aufrufe

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V/228<br />

Produkt 15.01.01<br />

Wirtschaftsförderung und Europa<br />

Erläuterungen:<br />

Teilprodukt 990100 "Wirtschaftsförderung " :<br />

Zu E/414001 "Zuweisungen und Zuschüsse für lfd. Zwecke vom Bund": <strong>2022</strong><br />

● Breitbandinfrastruktur 4.366.415 €<br />

4.366.415 €<br />

Zu E/414100 "Zuwendungen für lfd. Zwecke vom Land": <strong>2022</strong><br />

Fördermittel für Interreg- und EFRE-Projekte sowie Breitbandkoordinator<br />

● Breitbandkoordination 65.972 €<br />

● Breitbandinfrastruktur 4.102.974 €<br />

● Projekt Care & Mobility (SV 2019/0239; s. SK A/544017) inkl. Ertrag aus Personalkosten 58.830 €<br />

● Zensus 2021 (verschoben auf <strong>2022</strong>) 1.000.000 €<br />

5.227.776 €<br />

Der Zensus mit einem Planbetrag von 1.000.000 € wurde auf das Jahr <strong>2022</strong> verschoben (vgl. A/545210).<br />

Zu E/448200 "Erstattungen v. Gemeinden und GV": <strong>2022</strong><br />

● Breitbandinfrastruktur 263.440 €<br />

Zu A/531713 "Zuschuss GründerRegion Aachen" <strong>2022</strong><br />

Wurde 2020 in SK 549300 geführt (SV-Nr.: 2019/0358) 15.000 €<br />

15.000 €<br />

Zu A/531735 "Zuschuss StarterCenter":<br />

Wurde bis 2020 mit 3.000 € in SK A/549300 geführt (SV-Nr.: 2019/0361) <strong>2022</strong><br />

und mit SV 2021/0063 angehoben auf 4.760 €<br />

Zu A/531746 "Zuschuss digitale Werkstatt für den Mittelstand in der StädteRegion": <strong>2022</strong><br />

Der Städteregionstag hat im Rahmen der Beratung und Beschlussfassung zum <strong>Haushalt</strong> 2020 Mittel für 0 €<br />

eine Beteiligung an einer "digitalen Werkstatt" zur digitalen Weiterbildung von Beschäftigten in mittelständischen<br />

Unternehmen entsprechend der SV 2019/0522-E1 bereitgetellt. Zur Projektkonzeption hat sich ein<br />

ein neuer Sachstand ergeben (SV-Nr.: 2020/0295 und 2020/0416). Vor diesem Hintergrund werden die Mittel<br />

für die Projektlaufzeit reduziert. Für <strong>2022</strong> sind nach der Beschlusslage keine weiteren Mittel vorgesehen.<br />

Zu A/531799 "Sonstige Zuschüsse an private Unternehmen/Vereine": <strong>2022</strong><br />

Bei dieser Ausgabe handelt es sich um die jährl. anteilige Finanzierung für das Gewerbeflächen-<br />

Informationssystem der Technologieregion Aachen „gisTRA“ (SV-Nr.: 2019/0521-E1) 16.363 €<br />

einschl. Mehrwertsteuer (SRA 23.09.2021, SV 2021/0440) und<br />

Zukunftsinitiative Eifel 4.200 €<br />

20.563 €<br />

Zu A/531841 "Zuschuss Innovationspreis": <strong>2022</strong><br />

SV-Nr.: SV46/05 Zweckverbandsversammlung StädteRegion AC 2011/0294) 17.850 €<br />

einschl. Mehrwertsteuer (SRA 23.09.2021, SV 2021/0440)<br />

Zu A/531899 "Sonst. Zuweisungen u. Zuschüsse an übrige Bereiche": <strong>2022</strong><br />

Für das Projekt "Digital unterstützes Wohnen in der StädteRegion Aachen (DÜWA)"<br />

wurden im Zuge der Verabschiedung des <strong>Haushalt</strong>s 2021 einmalig 50.000 € bereitgestellt 0 €<br />

Zu A/544016 "Aufwand i.Z.m. Maßnahmen der Wirtschaftsförderung und regionalen Kooperation": <strong>2022</strong><br />

Die Wirtschaftsförderung richtet zielgerichtete Maßnahmen aus: Beisp. Veranstaltungsoranisation, Netzwerk- 30.000 €<br />

bildung, Unterstützung der Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung und Kontaktanbahnung mit<br />

regionalen Forschungseinrichtungen, Förderung von Gründern und Unternehmen, Unterstützung von<br />

Netzwerken (z.B. Aachener Industriedialog).<br />

Zuschuss i.H.v. 1.955 € zur GUWU Plattform der Gründerregion (SV-Nr.: 2021/0062). 1.955 €<br />

Das Ansiedlungsmanagement wurde ab dem 01.07.2018 an die AGIT übertragen (SV-Nr.: 2017/0488). Die entstehenden<br />

Kosten (50.000€ + MWSt) werden ab 2021 bei S 85 eingeplant (vorher S 80) 59.500 €<br />

Für die Kooperationsaktivitäten mit Ansan, Südkorea, wurden die Ansätze (SV-Nr.: 2017/0472) i.H.v. 25.000 € bei<br />

S 85 und i.H.v. 15.000 € bei S 80 beschlossen. Ab dem <strong>Haushalt</strong>sjahr 2021 wird der Betrag<br />

an die AGIT i.H.v. 15.000€ + MwSt, der für die Erledigung der Koreaaktivitäten vereinbart wurde,<br />

ebenfalls aus dem Budget von S 85 geleistet (vorher S 80). 42.850 €<br />

Seit dem <strong>Haushalt</strong>sjahr 2020 wird die Aufgabe "Expo Real" bei der Stabstelle S 85 wahrgenommen. 5.000 €<br />

Stärkung und Unterstützung Einzelhandel in den ra. Kommunen (einmalig <strong>2022</strong>, Beschluss SRT 09.12.2021) 15.000 €<br />

insgesamt: 154.305 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!