23.12.2021 Aufrufe

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V/222<br />

Produkt 01.02.01<br />

Bürgerschaftliches Engagement<br />

Erläuterungen:<br />

Zu E/ 414700 "Zuwendungen und Zuschüsse für lfd. Zwecke von priv. Unternehmen" <strong>2022</strong><br />

- Sponsoring SK Aachen zum Sommerfest 15.000 €<br />

- Sponsoring SK Aachen für karnevalistische Veranstaltungen 15.000 €<br />

insgesamt: 30.000 €<br />

Zu A/531810 "Zuschüsse für Bürgerschaftliches Engagement":<br />

Der <strong>Haushalt</strong>sansatz ist vorgesehen für folgende Zwecke: <strong>2022</strong><br />

1. Zuschüsse für die Jugendförderung (SV-NR.: 2019/0516) 5.200 €<br />

2. Verbandsförderung musikalisch tätiger Vereine (SRT-Beschluss vom 14.12.2017 im Zuge des <strong>Haushalt</strong>s 2018 sowie<br />

SV-Nr.: 2018/0085) 6.000 €<br />

3. Zuschüsse für Projekte mit historisch-politischem Hintergrund (SV-Nr.: 2019/0516) 12.000 €<br />

4. Zuschüsse für Anschaffungen mit investivem Charakter (SV-Nr.: 2019/0516) 35.500 €<br />

5. Zuschüsse zur Projektförderung und Beschaffung für die Bereiche Rettungsdienst und Katastrophenschutz<br />

(SV-Nr.: 2020/0120) 25.000 €<br />

6. Zuschüsse für freiwillige Feuerwehren/Kinderfeuerwehren (Beschluss SRT 04.02.2021) 15.000 €<br />

7. Zuschüsse für Mitgliederwerbung Katastrophenschutz (Beschluss SRT 04.02.2021) 25.000 €<br />

8. Ehrenamtsstipendium für junge Erwachsene (Beschluss SRT 09.12.2021 im Zuge HH <strong>2022</strong>) 24.000 €<br />

insgesamt: 147.700 €<br />

In Abstimmung mit der Stadt Aachen wird zur Zeit nur das Gebiet des ehemaligen Kreises Aachen gefördert, bis eine gemeinsame<br />

Förderstrategie entwickelt wird.<br />

Zu A/531899 "Sonst. Zuw. und Zusch. an übrige Bereiche", A/501900 "Geh. Sonst. Besch." und E/414100 Landeszuweisungen:<br />

Veranschlagung im Rahmen der Ehrenamtsstrategie des Landes NRW, Förderprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Ehrenamt".<br />

Zu A/543975 "Projekt/Sachkosten":<br />

Für das <strong>Haushalt</strong>sjahr <strong>2022</strong> wurde veranschlagt: <strong>2022</strong><br />

- Familienkarte 10.000 €<br />

10.000 €<br />

Zu A/543985 "Veranstaltungen":<br />

Folgende Veranstaltungen sind für <strong>2022</strong> vorgesehen: <strong>2022</strong><br />

- Ehrenamt/Umsetzung des Stifterpreises 3.000 €<br />

- Veranstaltung zur Stärkung des Ehrenamts/Gewinnung von Ehrenamtlern (SRT 14.12.2017 im Zuge des HH 2018) 19.000 €<br />

- Karnevalistische Veranstaltungen 23.700 €<br />

- Sommerfest (siehe auch E/414700) 33.000 €<br />

- Ehrenamtsstipendium für junge Erwachsene (Beschluss SRT 09.12.2021 im Zuge HH <strong>2022</strong>) 4.000 €<br />

insgesamt 82.700 €<br />

Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)": <strong>2022</strong><br />

Die veranschlagten <strong>Haushalt</strong>smittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen:<br />

- Familienkarte StädteRegion (regio iT) 5.230 €<br />

insgesamt 5.230 €<br />

Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)": <strong>2022</strong><br />

Leistungskatalog "App Familienkarte" 10.000 €<br />

Zu A/549300 "Mitgliedsbeiträge an Verbände, Vereine und Institutionen": <strong>2022</strong><br />

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Vorlage 51/06 für die Verbandsversammlung Zweckverband 6.000 €<br />

StädteRegion Aachen; wurde bis 2020 in SK 531803 geführt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!