23.12.2021 Aufrufe

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V/239<br />

Zu A/543989 "Sach-/Projektkosten Strukturentwicklung":<br />

Die eingeplanten <strong>Haushalt</strong>smittel sind vorgesehen für<br />

● Projekte im Rahmen des Strukturwandels 170.000,00 €<br />

Der Ansatz wurde für 2021 um die möglichen Fördermittel von Bund und Land (vgl. SK 414001 und 414100)<br />

um 170.000 € angehoben, der Zuschussbedarf für Strukturwandel bleibt damit unverändert bei 200.000 €.<br />

● Tourismusprojekte (z.B. Projekt Eifelbarrierefrei 2.0) - davon <strong>2022</strong>-2024 je 12.608,72 für Naturparkwettbewerb 25.000,00 €<br />

2024 NRW (SV 2021/0593)<br />

Die gute Praxis in der Tourismusförderung hat gezeigt, dass eigene sowie Kreisgrenzen<br />

überschreitende Projekte zum Wohl der Bürger/innen hoch effektiv umgesetzt werden konnten.<br />

Die Mitteleinplanung berücksichtigt die potenzielle Kofinanzierung im Rahmen neuer Förder- und Verbundprojekte<br />

in der StädteRegion Aachen sowie damit einhergehende Sach- und Projektkosten.<br />

● Konzept zur beruflichen Qualifikation Strukturwandel (beschlossene Änderung im Zuge der HH-Aufstellung 2021) 20.000,00 €<br />

insgesamt: 215.000,00 €<br />

Zu A/544014 "Projekt-/Sachkosten Freizeit und Tourismus":<br />

Die Mittel für laufende Maßnahmen im Bereich Freizeit und Tourismus sind vorgesehen für: <strong>2022</strong><br />

● Aufwendungen Fahrradfreundliche StädteRegion (bisher A/543926) 45.000,00 €<br />

(75% Förderung von Landesseite (s. E/414100)<br />

● Öffentlichkeitsarbeit/Marketing für Aktivtourismus in der StädteRegion Aachen 9.250,00 €<br />

● Touristische Kooperation zwischen der Stadt und der StädteRegion Aachen 15.000,00 €<br />

(beschlossene Änderung im Zuge der HH-Aufstellung <strong>2022</strong>)<br />

Zu A/544029 "Sach-/Projektkosten RWP Nord":<br />

Projektverlängerung bis ins Jahr <strong>2022</strong> aufgrund der Hochwassersituation.<br />

Zu A/544030 "Sach-/Projektkosten RWP Süd":<br />

<strong>2022</strong><br />

69.250 €<br />

Die eingeplanten <strong>Haushalt</strong>smittel sind vorgesehen für <strong>2022</strong><br />

● Entwicklung der Aktiverlebnisregion StädteRegion Aachen/Süd inkl. Fortschreibung (SV-Nr.: 2017/0518) 1.868.886 €<br />

Projektverlängerung bis Oktober <strong>2022</strong>; die Mittelerhöhung ergibt sich aus dem SRA-Beschluss vom 23.09.2021 (SV 2021/0424)<br />

Zu A/544031 "Sach-/Projektkosten RWP Qualitätsrundwanderwege":<br />

Einplanung auf Basis des SRA-Beschlusses vom 17.06.2021 (SV 2021/0251). Die Förderung dieser Sach- <strong>2022</strong><br />

aufwendungen sowie der Projektstelle (Personalaufwendungen) für <strong>2022</strong> bis 2024 300.000 €<br />

beträgt 80% (s. SK E/414112)<br />

Zu A/545821 "IT-Fachanwendungen (lfd. Kosten)":<br />

Die veranschlagten <strong>Haushalt</strong>smittel werden benötigt für folgende Fachanwendungen: <strong>2022</strong><br />

• Alpstein Rad- und Wanderroutendatenbank - Lizenz (alpstein) 2.142 €<br />

• Mediendatenbank 2.000 €<br />

• Outdooraktive Saas (Erweiterung) 3.570 €<br />

• ucloud - Produktkosten + Gastlizenz 950 €<br />

• Framework Eifel 3.600 €<br />

insgesamt 12.262 €<br />

Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)":<br />

Die veranschlagten <strong>Haushalt</strong>smittel werden benötigt für folgende IT-Projekte benötigt: <strong>2022</strong><br />

• Touristische Landesstrategie "Vernetzt, digital, innovativ" 15.000 €<br />

Zu A/549300 "Mitgliedsbeiträge an Verbände, Vereine und Institutionen":<br />

Für das <strong>Haushalt</strong>sjahr 2021 sind Mitgliedsbeiträge/Zuschüsse an folgende Vereine zu zahlen: <strong>2022</strong><br />

1. Eifel Touristik Agentur NRW e.V. (KA 25.09.2008, SV-Nr.: 218/2008; SRT 12.11.2009, SV-Nr.: 2009/0321) 60.000 €<br />

2. Monschauer-Land-Touristik e.V. (KT 28.06.2001; KT 13.12.2007, SV-Nr.: 329/2007;<br />

SRT 12.11.2009, SV-Nr.: 2009/0322) 15.360 €<br />

3. Naturpark Nordeifel (KA 08.12.1992; KT 12.12.2002, SV-Nr.: 041/2009;<br />

SRT 12.11.2009, SV-Nr.: 2009/0320 und SRA 04.12.2014, SV-Nr.: 2014/0379, SV 2018/0122) 26.500 €<br />

4. Grünmetropole e.V. (SRA 10.10.2013, SV-Nr.: 2013/0333) 2.618 €<br />

5. Eifelverein Düren 256 €<br />

6. Bergbaumuseum Anna e.V. 20 €<br />

10. Fördergesellschaft Museum Zinkhütter Hof (KT 13.12.2007, SV-Nr. 286/2007; SRT 12.11.2009, SV-Nr. 2009/0331) 250 €<br />

11. Förderverein Nationalpark Eifel 80 €<br />

12. Zuschuss Regionalmarke Eifel 600 €<br />

13. aachen tourist service e.V., SV.Nr.: 2021/0085 1.785 €<br />

107.469 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!