23.12.2021 Aufrufe

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

Haushalt 2022 - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V/032<br />

Produkt 03.01.02<br />

Förderschulen Sprache<br />

Erläuterungen:<br />

● Der Einzugsbereich der Erich Kästner-Schule umfasst die Kommunen Eschweiler und Stolberg.<br />

Mit Verfügung vom 02.02.2018 erhielt die Förderschule Nordeifel die Genehmigung der Bezirksregierung zur vorläufigen Weiterführung.<br />

Somit kann der im Förderschwerpunkt "Sprache" gegebene Förderbedarf wieder wohnortnah abgedeckt werden. Mit Entscheidung vom<br />

10.10.2019 hat der SRT einstimmig beschlossen, den Schuleinzugsbereich der Erich Kästner-Schule um die Kommunen Monschau,<br />

Roetgen und Simmerath zu verkleinern (s. Sitzungsvorlage-Nr. 2019/0331). Der Einzugsbereich der Martinusschule umfasst die Kommunen<br />

Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath und Würselen. Der Einzugsbereich der Lindenschule umfasst das Gebiet der Stadt Aachen.<br />

● Den Schüler_innen der Förderschulen ist in Folge des großen Einzugsbereichs und des Alters der Schüler_innen die Nutzung<br />

des ÖPNV grundsätzlich nicht möglich. Die StädteRegion Aachen hat als kostengünstigste Alternative einen Schülerspezialverkehr<br />

eingerichtet.<br />

● Die Zahlen der Schüler_innen haben im Schuljahr 2021/<strong>2022</strong> das höchste Niveau seit 2007 erreicht und lassen daher derzeit<br />

nicht erwarten, dass die Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Sprache kurzfristig in ihrem Bestand gefährdet sind.<br />

● Zu E/414100 "Zuw. und Zusch. Für lfd. Zwecke vom Land" (Förderrichtlinie Administration):<br />

Das Land NRW stellt bis maximal Ende 2025 Fördermittel zur Finanzierung der Administrationskosten der Schul-IT in Höhe von<br />

insgesamt 796.208,80 € zur Verfügung. Die Schulverwaltung plant, mit diesen Fördermitteln anteilig die Administrationskosten aus<br />

dem neuen Leistungsschein mit der regio iT zu refinanzieren. Zum Zeitpunkt der <strong>Haushalt</strong>saufstellung wird durch die Verwaltung<br />

ein Mittelabruf für die Jahre <strong>2022</strong>, 2023 und 2024 unterstellt. Der sich aus der Förderrichtlinie ergebende Eigenanteil in Höhe von<br />

88.467,64 € (10%) wird analog hierzu ebenfalls auf die Jahre <strong>2022</strong>, 2023 und 2024 aufgeteilt.<br />

● A/531838 "Kosten der Schülerbetreuung OGS (Schulträger)"<br />

Aufgrund der erneut gestiegenen Anmeldezahlen für den offenen Ganztagsbereich ergibt sich zum Schuljahr 2021/<strong>2022</strong><br />

an der Erich Kästner Schule, der Martinus-Schule und der Lindenschule ein Bedarf für jeweils eine zusätzliche OGS-Gruppe.<br />

Das Angebot an der Erich Kästner-Schule und der Martinus-Schule wurde daher von fünf auf sechs Gruppen erhöht und an der<br />

Lindenschule von neun auf zehn Gruppen. Die eingeplanten Ansätze beinhalten die Steigerung des freiwilligen Zuschuss der<br />

Erich Kästner-Schule und die Martinus-Schule auf das Niveau der Lindenschule. Hierdurch erhalten alle drei Schulen einheitliche<br />

Rahmenbedingungen, um den Bildungsauftrag erfüllen zu können (s. Sitzungsvorlage-Nr. 2021/0288).<br />

● Zu A/543164 Geräte, Ausstattung Digitalpakt Sofortausstattung und E/414100 Landeszuweisungen<br />

Veranschlagt sind die Mittel aus der Ausstattungsoffensive NRW - zweites Ausstattungsprogramm entsprechend SRA-Beschluss<br />

von 18.11.2021 (SV 2021/0588).<br />

● A/545831 "Aufwendungen für laufende IT - Fachanwendungen" <strong>2022</strong><br />

Schilddatenbank Schulverwaltungssoftware Martinusschule 940210 1.057,00 €<br />

● Zu A/545851 Kostenerstattung Regio-IT (infrastrukt. Leistung)<br />

In dem Sachkonto werden die Kosten, die regio iT für die Administration der IT der Schulen über den Leistungsschein in Rechnung<br />

stellt, abgebildet. Ab dem <strong>Haushalt</strong>sjahr <strong>2022</strong> wird ein deutlicher Anstieg der Kosten für den IT-Support unterstellt.<br />

● Zu A/545859 Kostenerstattung Regio-iT (Fachanwendungen)<br />

In dem Sachkonto werden insbesondere Kosten für zusätzliche Fachanwendungen der regio iT abgebildet (u.a. für <strong>2022</strong> Nakivo und<br />

intune). Ferner wird der durch die StädteRegion Aachen zu erbringende Eigenanteil aus der "Förderrichtlinie Administration"<br />

(29.489,21 € für das Jahr <strong>2022</strong>) hier abgebildet (s. Erläuterung zu A/414100).<br />

● Zu A/545860 Kostenerstattung Regio-iT (Leitungskosten)<br />

In dem Sachkonto werden die Kosten für die Breitbandanbindung der Schulen abgebildet.<br />

Entwicklung der Schülerzahlen (Stand: 15.10.)<br />

Jahr Erich Kästner-Schule Martinusschule Lindenschule<br />

in Eschweiler in Baesweiler in Aachen<br />

2011 114 112 157<br />

2012 106 109 163<br />

2013 120 97 158<br />

2014 123 95 146<br />

2015 115 108 156<br />

2016 111 110 161<br />

2017 117 116 152<br />

2018 115 119 133<br />

2019 100 104 138<br />

2020 117 115 156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!