08.01.2013 Aufrufe

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REGIONALVERBAND PONGAU www.pongau.org<br />

• Qualitativ hochwertige Landwirtschaftliche Produkte dürfen ihren Preis haben – der Preis<br />

beinhaltet sozusagen die „Multifunktionalität der Landwirtschaft“: naturnahe Produktion von<br />

Lebensmitteln, Landschaftspflege durch nachhaltige Bewirtschaftung der Flächen,<br />

Lebensqualität,….<br />

• Landwirtschaft ist im Jahr 2030 „IN“.<br />

Future Visions:<br />

Beiträge der TeilnehmerInnen (Abschrift der Plakate)<br />

_Spezialprodukt aus der Biolandwirtschaft wird Exportschlager!<br />

_Veredelung der regionalen Produkte (Bauernkrapfen, Fleischkrapfen, Schwarzbeernocken,<br />

Vogelbeerschnaps) und Produktionssystem (z.B.: Mobile Käserei)<br />

_innovatives Vertriebssystem ermöglicht kurze Wege im Vertrieb, Verkauf regionaler Produkte<br />

_Biosupermarkt mit <strong>Pongau</strong>er Produkten<br />

_gesunde Landwirtschaft ist Gesundheit für die Menschen, speziell für Jugend! (Konsumenteninformation)<br />

_Verwertung vom Rüssel bis zum Schwanz!<br />

_Qualität darf ihren Preis haben (Bioprodukte)<br />

_Landwirtschaft nicht nur als Produktionszweig => sondern auch (Neben)faktoren: Landschaftspflege, Klima<br />

Transportkosten / Verkehr, (Minimierung durch regionale Produkte)<br />

_Erhaltung und Entwicklung der Almwirtschaft => insbesondere für den <strong>Pongau</strong> (Kulturwurzeln) , Produktion<br />

von landwirtschaftlichen Produkten und (Neben)faktor: Tourismus, Freiraum => jedoch nicht als Kulisse für<br />

Tourismus<br />

_es gibt unzählige neue Qualitätsprodukte deren Entwicklung gefördert wird!! =< Vielfalt<br />

_nachhaltige Qualitätsorientierte Landwirtschaft ist „in“ (Werbung)<br />

_Unterstützung der Frauen in der Landwirtschaft<br />

_Umdenken in den Schulen => gesundes Buffet<br />

_Sensibilisierung der Kinder für Landwirtschaft, regionale Produkte (Geschmack), Landschaft und Natur<br />

2. Regionswerkstatt zum RegEK <strong>Pongau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!