08.01.2013 Aufrufe

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trends, Fakten, Stärken/Schwächen, Meinungen<br />

Bei der Männerarbeitslosigkeit gib es im <strong>Pongau</strong> im Vergleich zum Bundesland<br />

Salzburg keinen Unterschied (jeweils 4,5%), jedoch bei der Frauenarbeitslosigkeit<br />

liegt der <strong>Pongau</strong> deutlich über dem Wert des Bundeslandes Salzburg.<br />

Abb. 11: Arbeitslosenquote im Jahr 2006<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

<strong>Regionales</strong> <strong>Entwicklungskonzept</strong>.<br />

Seite 25<br />

6,1<br />

4,5<br />

4,4 4,5<br />

6,4<br />

7,1<br />

<strong>Pongau</strong> Salzburg Österreich<br />

Frauen<br />

Männer<br />

Im <strong>Pongau</strong> wurden im Jahr 2006 durchschnittlich 384 gemeldete Stellen verzeichnet,<br />

der größte Anteil davon in der Dienstleistungsbranche:<br />

Abb. 12: Offen gemeldete Stellen 2006<br />

Nach wie vor sind im <strong>Pongau</strong> große Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern<br />

zu verzeichnen. <strong>Pongau</strong>er Frauen verdienen für eine Vollzeitstelle Brutto<br />

durchschnittlich um 30,2% weniger als Männer – Vgl. Tabelle 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!