08.01.2013 Aufrufe

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A) Programm und Ablauf GemeindevertreterInnen-Tag<br />

Programm<br />

13.30 Willkommen durch Bgm. Illmer, Pfarrwerfen<br />

15.00 Pause<br />

Was kann ein regionales <strong>Entwicklungskonzept</strong>?<br />

Wo liegen die Unterschiede zu einem Regionalen Raumordnungsprogramm?<br />

Interview mit<br />

Bgm. Hans Weitgasser, Vorsitzender der <strong>Pongau</strong>er Bgm.-Konferenz<br />

und<br />

Bgm. Dr. Peter Brandauer, Obmann des <strong>Regionalverband</strong>es <strong>Pongau</strong><br />

Vorstellung eines Entwurfs zu Qualitätsstrategien anhand eines<br />

vereinfachten Strukturmodells durch das Fachteam zu den<br />

Schwerpunktthemen:<br />

_ Naturraum und Kulturlandschaft<br />

_ Mobilität und Siedlungsentwicklung<br />

_ Kooperation, Standortkooperation<br />

15.15 Diskussion der Schwerpunktthemen in Arbeitsgruppen<br />

Je eine Arbeitgruppe zu jedem Schwerpunktthema.<br />

Wechsel: Möglichkeit für die TeilnehmerInnen auch noch zu den<br />

anderen Schwerpunktthema beizutragen.<br />

17.00 Aufbruch<br />

Bericht aus den Arbeitsgruppen ins Plenum<br />

Freie Diskussion im Plenum<br />

Ergänzungen zu den Ergebnissen der Arbeitsgruppe<br />

„Regionsaufstellung“<br />

Moderation: Dipl.-Ing. Sibylla Zech, stadtland<br />

<strong>Regionales</strong> <strong>Entwicklungskonzept</strong> <strong>Pongau</strong><br />

Dritte Regionswerkstatt, 19. Oktober 2007, Pfarrwerfen<br />

Seite 3 von 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!