08.01.2013 Aufrufe

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trends, Fakten, Stärken/Schwächen, Meinungen<br />

wohnsitze gegründet werden und daher auch nicht unter die Bestimmung des ROG<br />

fallen.<br />

Der Anteil an „echten“ Zweitwohnungen (vgl. Abb. 9) war bereits im Jahr 2001 in<br />

einzelnen Gemeinden überdurchschnittlich hoch. Bei manchen Zweitwohnsitzen<br />

handelt es sich zum Teil um Anlagen, die bereits in den 70iger 80iger Jahren gegründet<br />

wurden, und eine beträchtliche Anzahl an Wohneinheiten aufweisen und<br />

damit die Gesamtzahl an Wohneinheiten in der Gemeinde dominieren.<br />

Abb. 9: Anteil der Nichthauptwohnsitzwohnungen im Jahr 2001<br />

<strong>Regionales</strong> <strong>Entwicklungskonzept</strong>.<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!