08.01.2013 Aufrufe

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REGIONALVERBAND PONGAU www.pongau.org<br />

14) Karte der KULTUR<br />

Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Das kulturelle Angebot im <strong>Pongau</strong> umfasst<br />

− eine Vielzahl von Museen – in nahezu jeder Gemeinde<br />

− gelebtes Brauchtum und Volkskultur: örtliche Vereinen wie Blasmusik, Chöre,<br />

Trachtenvereine, Theater, Schützen, Schnalzer,…<br />

− große und kleine Kultur – und Veranstaltungszentren mit breitem<br />

Veranstaltungsspektrum von der Klassik bis zur Moderne (große<br />

Veranstaltungszentren für ca. 500 Personen finden sich in St. Johann, Bad<br />

Hofgastein, Bad Gastein, Bischofshofen und Zauchensee, kleinere Kultur- und<br />

Veranstaltungszentren für ca. 200 Personen in Werfen, Mühlbach, Goldegg,<br />

Altenmarkt und Radstadt)<br />

− wiederkehrende Events<br />

− Theater- und Laienschauspielplätze (Bad Hofgastein, Goldegg, Bischofshofen, St.<br />

Johann, Werfenweng, Radstadt)<br />

− Kulturvereine (Bad Gastein, Bad Hofgastein, Goldegg, St. Johann, Werfen,<br />

Bischofshofen, Altenmarkt und Radstadt)<br />

− Galerien und Ausstellungen (Bad Hofgastein, Bischofshofen, Werfenweng, Goldegg,<br />

Werfen,…)<br />

− sowie Kunst- und Kulturschaffende<br />

Dokumentation: Stefanie Zobl, Regioplan Ingenieure<br />

1. Regionswerkstatt zum RegEK <strong>Pongau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!