08.01.2013 Aufrufe

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REGIONALVERBAND PONGAU www.pongau.org<br />

11) Orte des WISSENS UND DES LERNENS<br />

Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Auffallend viele Museen (Bergbau, Heimat, …) wurden als Wissens- und<br />

Lernquellen definiert. Betriebliche Weiterbildung, geballtes Fach- bzw. Branchen-<br />

Knowhow wurde als Mangel erlebt. Außer der Firma Liebherr (Bischofshofen) und<br />

Albatools wurden keine Firmen als Innovationsmotoren genannt.<br />

Liebherr initiiert bzw. versucht seit mehreren Jahren ein technisches Kolleg zu<br />

initiieren. Ein Zustandekommen ist in Reichweite und gilt als großer<br />

Hoffnungsträger.<br />

Die Orte des Wissens und der Bildung begrenzen sich auf die Schulausbildung,<br />

besonders im Tourismus, der Krankenpflege und des Sports (Sport-Haupt-Schulen).<br />

Betriebliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Qualifizierungsverbände waren<br />

keine Bekannt.<br />

Sie wurden aber als äußerst notwendig erachtet.<br />

Bildungseinrichtungen wie Wifi, VHS, … wurden nicht genannt und beim<br />

Nachfragen waren keine genauen Standorte bekannt.<br />

Die Fortbildungsaktivitäten des AMS wurden als zu sehr tourismuslastig empfunden.<br />

Dokumentation:Harald Prant ÖSB<br />

1. Regionswerkstatt zum RegEK <strong>Pongau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!