08.01.2013 Aufrufe

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

Regionales Entwicklungskonzept Pongau - Regionalverband Pongau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trends, Fakten, Stärken/Schwächen, Meinungen<br />

4.2. Stärken und Schwächen<br />

Stärken<br />

� Kleinstrukturierte (Familien)betriebe<br />

� Tourismus in (fast) allen Gemeinden vorhanden<br />

� Hohe Arbeitsmarktdynamik<br />

Schwächen<br />

� Wirtschaftliche Zentralisierung in Schwerpunktregionen Bischofshofen / St. Johann<br />

und Altenmarkt / Radstadt (wird von den restlichen <strong>Pongau</strong>er Gemeinden als Minus<br />

angesehen)<br />

� Wirtschaft in den „Nebenregionen“ ist für Menschen nicht sichtbar/greifbar („Für mich<br />

gibt es hier keinen Job“)<br />

� überdurchschnittlich hohe Frauenarbeitslosigkeit<br />

� großer Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen<br />

Chancen<br />

� Unternehmen und Schulen/Bildungsträger erarbeiten gemeinsame Lehr- und Weiterbildungsinhalte<br />

� Gute Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort (HTL,…)<br />

� Absicherung bestehender Betriebe durch innovatives „Klima“<br />

� Unterstützung innovativer Betriebe<br />

� Erhaltung kleiner landwirtschaftlicher Betriebe als Basis für eine intakte Natur und<br />

Qualitätssicherung im Tourismus<br />

<strong>Regionales</strong> <strong>Entwicklungskonzept</strong>.<br />

Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!