19.01.2013 Aufrufe

Stuttg. Beitrag_17

Stuttg. Beitrag_17

Stuttg. Beitrag_17

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Controlling-Instrumente zur Center-Steuerung der SWR-Produktion 41<br />

lich über zwei Budgets, weshalb dieses Modell auch als Zwei-Budget-Modell bezeich-<br />

net wird. 1<br />

Dieser Systematik folgend ist das Budget-Modell des SWR als Trennungsmodell bzw.<br />

Zwei-Budget-Modell zu bezeichnen. Der SWR sieht jedoch nicht die Zweiteilung nach<br />

internen und externen Ressourcen in reiner Form vor. So wird den Programm-<br />

bereichen des SWR zum einen ein Netto-Budget zugewiesen. Dies steht ihnen für die<br />

Inanspruchnahme externer Programmdienstleistungen sowie für Auftragsproduk-<br />

tionen, Reisekosten und für die Bezahlung freier Mitarbeiter zur Verfügung. Für die<br />

Nutzung sämtlicher interner Produktionsleistungen erhalten sie gesondert ein BPL-<br />

Budget. Dieses schließt folgegemäß neben dem Bedarf an Eigenkapazitäten auch die<br />

externen Produktionsleistungen ein. Hier wird nicht zwischen selbst erstellten oder<br />

extern bezogenen Produktionsleistungen unterschieden.<br />

Die Produktionsbereiche verfügen ebenfalls über ein sog. Netto-Budget. Die Personal-<br />

kosten der festen Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen des Produktionsbetriebes<br />

sowie der Programmdirektionen werden in einem Personal-Budget getrennt ausge-<br />

wiesen. Die einzelnen Budgets sind dabei nicht deckungsfähig, d.h. die für ein Budget<br />

veranschlagten finanziellen Mittel können nicht für ein anderes Budget verwendet<br />

werden. Dadurch soll vermieden werden, dass die Programmdirektionen z.B. Zah-<br />

lungsmittel für die Inanspruchnahme interner Produktionsleistungen einsparen, um<br />

sie für den Kauf externer Ressourcen zu nutzen. Das Verfahren lässt sich wie folgt<br />

beschreiben (vgl. Abbildung 5):<br />

Abbildung 5: Budgetierungsverfahren des SWR<br />

BPL-Budget /<br />

Periode<br />

Budgetüber-<br />

schreitung<br />

1 Vgl. Frese 2004, S. 92 und S. 96.<br />

Programmbereiche<br />

Kosten<br />

für die Inanspruchnahme<br />

interner<br />

Leistungen<br />

verrechnete<br />

BPL’s<br />

Produktionsbereiche<br />

Erlöse<br />

für die Bereitstellung<br />

von<br />

Eigenkapazitäten<br />

Erlöse<br />

für die Bereitstellung<br />

von<br />

Fremdkapazitäten<br />

Kosten /<br />

Periode<br />

Kostenunterdeckung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!