19.01.2013 Aufrufe

Stuttg. Beitrag_17

Stuttg. Beitrag_17

Stuttg. Beitrag_17

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

Dr. Ing. Michael Rombach<br />

Michael Rombach, Jg. 1967, studierte Physik an der Universität Freiburg und<br />

promovierte anschließend innerhalb eines Graduiertenkollegs der DFG an der<br />

Universität Karlsruhe. Parallel zu seinem Studium befasste er sich intensiv mit<br />

betriebswirtschaftlichen Inhalten und Fragestellungen. Seine berufliche Laufbahn be-<br />

gann er bei der Fraunhofer-Gesellschaft, nachdem er dort bereits während des<br />

Studiums und der Promotionszeit in Beratungs- und Forschungsprojekten leitend tätig<br />

war. Seit 1999 ist er beim SWR. Dort leitete er zunächst den Bereich Zentrale Pro-<br />

duktionswirtschaft der Direktion Technik und Produktion in Baden-Baden, war dann<br />

Leiter der Internen Unternehmensplanung des SWR in <strong>Stuttg</strong>art bis er schließlich 2001<br />

die Leitung der Hauptabteilung Zentrale Aufgaben der Direktion Technik und Pro-<br />

duktion in Baden-Baden übernahm. Neben der Leitung der Hauptabteilung, deren<br />

Bereiche das zentrale Controlling, den Bereich Personal-, Aus- und Fortbildung sowie<br />

die zentrale Projektierung umfassen, ist er stellvertretender Direktor Technik und<br />

Produktion des SWR. Kontakt: michael.rombach@swr.de<br />

Michaela Schüler<br />

Michaela Schüler, Jg. 1981, studierte nach ihrer Reifeprüfung Medienwirtschaft an der<br />

Hochschule der Medien in <strong>Stuttg</strong>art. Während des Studiums absolvierte sie ihr erstes<br />

praktisches Studiensemester beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-<br />

Württemberg mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Projektmanagement und Grafik und<br />

war dort anschließend freie Mitarbeiterin. Im Rahmen ihres zweiten praktischen<br />

Studiensemesters arbeitete sie bei der RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG in der Abtei-<br />

lung Finanz- und Rechnungswesen. Nach einem Auslandssemester am Institut Univer-<br />

sitaire de Technologie Charlemagne der Université Nancy 2 als Studentin der Betriebs-<br />

wirtschaftslehre mit dem Studienschwerpunkt Finanzen und Rechnungswesen war sie<br />

als Werkstudentin für die DaimlerChrysler AG im Bereich Accounting Research and<br />

Reporting Systems tätig. Ihre Diplomarbeit schrieb sie über die interne Leistungs-<br />

verrechnung beim Südwestrundfunk (SWR). Seit Mai 2006 ist sie in der Abteilung<br />

Produktionswirtschaft beim Südwestrundfunk in <strong>Stuttg</strong>art fest angestellt. Kontakt:<br />

michaela.schueler@swr.de<br />

Prof. Edgar Tritschler<br />

Edgar Tritschler, Jg. 1946, absolvierte eine Banklehre und ein BWL-Studium und<br />

durchlief anschließend eine Laufbahnausbildung bei der Deutschen Bundesbank. In<br />

den nächsten Jahren schloss sich eine Tätigkeit in der Bankenaufsicht an, der weitere<br />

Berufsjahre bei einer Landesbank in den Bereichen Interne Revision, Organisation,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!