19.01.2013 Aufrufe

Stuttg. Beitrag_17

Stuttg. Beitrag_17

Stuttg. Beitrag_17

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76 Edgar H. Tritschler<br />

„Organisation und Prozesse“, „Informationspolitik und Unternehmensplanung“ und<br />

„Controlling und Risikosteuerung“ mit 11 von insgesamt 90 Einzelkriterien näher<br />

betrachtet werden. Diese Kriterien sind mit diesen oder ähnlichen Formulierungen<br />

Bestandteil der Rating-Programme aller Kreditinstitute:<br />

Tabelle 2: Themenrelevante qualitative Rating-Kriterien in der Software R-Cockpit TM<br />

Nr. Qualitatives Kriterium Einzelkriterien<br />

01 Produkt und Branche<br />

02 Marktdynamik<br />

03 Strategie<br />

04 Unternehmensführung<br />

05 Personalpolitik<br />

06 Organisation und<br />

Prozesse<br />

06.1 Existenz eines internen<br />

Kommunikationssystems<br />

06.2 Qualität der EDV-Systeme und der<br />

Datensicherheit<br />

06.3 Dokumentation der EDV-Plattform und der<br />

Datensicherheit<br />

07 Forschung und<br />

Entwicklung<br />

08 Einkauf, Lager,<br />

Produktion,<br />

Marktbearbeitung<br />

09 Informationspolitik 09.1 Qualität, Effizienz der eingesetzten Instrumente<br />

und<br />

der Unternehmensplanung<br />

Unternehmensplanung 09.2 Vorhandensein eines Leiters für den Bereich<br />

Finanzen<br />

10 Controlling und 10.1 Existenz einer Kostenrechnung und deren<br />

Risikosteuerung<br />

qualitative Ausprägung<br />

10.2 Existenz eines unterjährigen Berichtswesens<br />

10.3 Existenz eines regelmäßigen Soll-Ist-<br />

Vergleichs bezüglich des<br />

Unternehmenserfolgs auf Basis von<br />

Planungsrechnungen<br />

10.4 Abweichung von Ist- zu Planzahlen in der<br />

Vergangenheit (3 bis 5 Jahre)<br />

10.5 Existenz und Effizienz eines<br />

Risikomanagementsystems<br />

10.6 Absicherung von Unternehmensrisiken<br />

12 Finanzpolitik<br />

Zu Tz. 06.1 – 06.3 in Tab. 2:<br />

Die Bewertung der hier angesprochenen Teilthemen dürfte den beurteilenden<br />

Kreditsachbearbeiter vor nicht einfache Fragen stellen. Das Erfordernis des Einsatzes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!