20.01.2013 Aufrufe

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Diskussion<br />

Auch eine Stimulation mit reifen DC (mDC) brachte Treg-Zellen hervor. In der<br />

Literatur wird häufig über die Notwendigkeit eines sogenannten „danger“<br />

Signals diskutiert, das zur Aktivierung des Immunsystems führt (Fuchs and<br />

Matzinger, 1996). Vakzinationen, die mit Peptiden, ohne Zugabe <strong>von</strong><br />

Adjuvantien oder mit wenig stimulierenden Adjuvantien durchgeführt<br />

wurden, können T-Zellen nicht effektiv aktivieren <strong>und</strong> somit Anergie<br />

erzeugen (Staveley-O’ Carroll et al., 1998; Grohmann et al., 1998). Die<br />

zusätzliche Einbeziehung <strong>von</strong> Adjuvantien bei der Stimulation mit Peptiden<br />

könnte somit zu einer präferentiellen Aktivierung <strong>von</strong> T-Helferzellen führen.<br />

In zukünftigen Experimenten ist eine mögliche Verschiebung der<br />

beschriebenen T-Zellantworten gegen das identifizierte SVN-Epitope S10 <strong>von</strong><br />

Treg- zugunsten <strong>von</strong> TH-Lymphozyten zu untersuchen.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!