20.01.2013 Aufrufe

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Publikationen<br />

Schroers, R., Hildebrandt, Y., Hasenkamp, J., Glass, B., Lieber, A., Wulf, G., and<br />

Piesche, M. (2004). Gene transfer into human T lymphocytes and natural killer<br />

cells by Ad5/F35 chimeric adenoviral vectors. Exp. Hematol. 32(6): 536–546.<br />

Prinz, M., Garbe, F., Schmidt, H., Mildner, A., Gutcher, I., Wolter, K., Piesche, M.,<br />

Schroers, R., Weiss, E., Kirschning, CJ, Rochford, CD, Brück, W., and Becher, B.<br />

(2006). Innate immunity mediated by TLR9 modulates pathogenicity in an animal<br />

model of multiple sclerosis. J. Clin. Invest. 116(2): 456-464.<br />

Piesche, M., Hildebrandt, Y., Becker, S., Schmitz M., Wulf, G., Trümper,<br />

L., and Schroers, R. Survivin-Specific CD4+ T-Cell Responses Induced by<br />

<strong>MHC</strong> Class II-Restricted Epitopes. submitted<br />

Wolff, S., Stoeter, M., Piesche, M., Henne-Bruns, D., Banting, G., and Knippschild,<br />

U. Casein kinase 1 delta (CK1δ) interacts with the SNARE associated protein<br />

snapin. submitted<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!