20.01.2013 Aufrufe

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Ergebnisse<br />

hoher Bindungswahrscheinlichkeit für unterschiedliche HLA-DR-Allele. Diese<br />

insgesamt 17 Peptide wurden nach Synthese <strong>und</strong> chromatographischer<br />

Aufreinigung in T-zell<strong>immunologische</strong>n Versuchen eingesetzt. Die variable<br />

Länge der Peptide resultierte aus überlappenden Epitopen, die gemeinsam in<br />

einem Peptid berücksichtigt wurden (Tab. 4.3).<br />

Peptid Position Aminosäuresequenz T-Zellfrequenz<br />

SVN<br />

S10 10-24 WQPFLKDHRISTFKN 8,64*10 -7<br />

S22 22-36 FKNWPFLEGAAATPE 7,2*10 -7<br />

S40 40-54 EAGFIHAPTENEPDL 8,64*10 -7<br />

S58 58-72 FFCFKELEGWEPDDD 4,32*10 -7<br />

S88 88-103 LGEFLKLDRERAKNKI 1,73*10 -6<br />

S110 110-124 KNKIAKETNNKKKEF 8,64*10 -7<br />

PR3<br />

P41 41-58 YMASLQMRGNPGSHFCGG 5,76*10 -7<br />

P58 58-76 GTLIHPSFVLTAAHCLRDI 7,2*10 -7<br />

P67 67-84 PQRLVNVVLGAHNVRTQE 1*10 -6<br />

P87 87-101 AHNVRTQEPTQQHFS 4,32*10 -7<br />

P117 117-133 NDVLLIQLSSPANLSAS 8,64*10 -7<br />

P166* 166-180 PAQVLQELNVTVVTF - - - - -<br />

P166 166-188 PAQVLQELNVTVVTFFCRPHNIC 7,2*10 -7<br />

P187 187-201 ICTFVPRRKAGICFG 7,2*10 -7<br />

P216 216-233 IDSFVIWGCATRLFPDFF 4,32*10 -6<br />

P235 235-262 RVALYVDWIRSTLRRDWIRSTLRRVEAK 5,76*10 -7<br />

P239 239-256 YVDWIRSTLRRVEAKGRP 1,58*10 -6<br />

Tabelle 4.3: Bezeichnungen, AS-Positionen <strong>und</strong> AS-Sequenzen der synthetischen SVN- bzw.<br />

PR3-Peptide. Die Abschätzung der Frequenzen peptidspezifischer T-Lymphozyten in peripherem<br />

Blut <strong>von</strong> ges<strong>und</strong>en Kontrollprobanden erfolgte nach einwöchiger in vitro-Kultivierung <strong>von</strong><br />

T-Zellen <strong>und</strong> nachfolgender Restimulation mit synthetischen Peptiden in 48 separaten<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!