20.01.2013 Aufrufe

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Ergebnisse<br />

A:<br />

B:<br />

I<br />

mDC<br />

MOI<br />

1 x10 2<br />

MOI<br />

1x10 3<br />

I<br />

iDC<br />

MOI<br />

1 x10 4<br />

II<br />

mDC<br />

MOI<br />

1x10 2<br />

MOI<br />

1x10 3<br />

II<br />

iDC<br />

MOI<br />

1x10 4<br />

Abb. 4.6: Nachweis der PR3-LAMP-1-Expression nach Transduktion des Virus in verschiedene<br />

Zielzellen mittels Western Blot. Die Detektion erfolgte 48h nach Transduktion mit einem<br />

monoklonalen PR3-Antikörper. A: in mDC <strong>und</strong> iDC mit einer MOI <strong>von</strong> 100 (dargestellt sind<br />

jeweils zwei verschiedene ges<strong>und</strong>e Spender), B: in HEK293a-Zellen mit verschiedener MOI. Als<br />

Kontrolle diente der Nachweis <strong>von</strong> β-Actin (MOI: multiplicities of infection).<br />

- PR3-LAMP-1<br />

- β-Act<br />

- PR3-LAMP-1<br />

- β-Act<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!