20.01.2013 Aufrufe

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Ergebnisse<br />

4. Ergebnisse<br />

4.1 Untersuchung der Expression <strong>von</strong> Survivin <strong>und</strong><br />

Proteinase 3 in verschiedenen Tumorzelllinien<br />

4.1.1 Nachweis der Expression auf mRNA-Ebene mittels RT-PCR<br />

In der Literatur ist für eine Vielzahl <strong>von</strong> humanen Neoplasien eine Expression<br />

<strong>von</strong> SVN beschrieben worden. Beispiele hierfür sind das maligne Melanom, das<br />

Harnblasenkarzinom, das Mammakarzinom <strong>und</strong> orale Neoplasien (Lee et al.,<br />

1998; Swana et al., 1999; Tanaka et al., 2000; Tanaka et al., 2003). Die Expression<br />

<strong>von</strong> PR3 wurde in verschiedenen myeloischen Leukämien wie AML <strong>und</strong> CML<br />

nachgewiesen (Dengler et al., 1995). Zur Überprüfung der Expression in den hier<br />

verwendeten Tumorzelllinien wurde zunächst das Vorkommen <strong>von</strong> SVN-mRNA<br />

(Abb. 4.1) bzw. PR3-mRNA (Abb. 4.2) mittels RT-PCR analysiert (Ergebnis aller<br />

untersuchter Zelllinien siehe Tab. 4.1). Zusätzlich wurde eine RT-PCR <strong>von</strong> SVN-<br />

bzw. PR3-mRNA in PBMC <strong>und</strong> DC durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in<br />

wiederholten Experimenten bestätigt.<br />

A:<br />

Jurkat Mino 697 Jeko SP53 HEK293a PBMC<br />

- SVN<br />

- β-Act<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!