20.01.2013 Aufrufe

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Material<br />

Power-Supply EPS 500/400 Pharmacia Fine Chemicals<br />

Protec Optimax X-Ray Film Processor Maco, Heidelberg<br />

PTC 100 DNA Biozyme, Hessisch Oldendorf<br />

Reax2 Rotorschüttler Heidolph, Schwabach<br />

Schweißer Cordless tube topper Beckmann Coulter<br />

Spektralphotometer Eppendorf, Hamburg<br />

Sterilwerkbank MicroFlow Astec, UK<br />

Televal 31 Inverses Durchlichtmikroskop Zeiss, Jena<br />

Thermocycler 60 Biomed, Theres, Deutschland<br />

Thermocycler Trio Biometra, Göttingen<br />

Trockenschrank Heraeaus, Hamburg<br />

Ultraschallbad Sononrex RK 31 Rottberg, Göttingen<br />

Ultrazentrifuge L-70 Beckmann Coulter. Krefeld<br />

Vortex Genie 2 Schütt Labortechnik, Göttingen<br />

Wasserbad Kottermann<br />

Zentrifuge Sorvall Evolution RC Kendro Laboratory,<br />

Langenselbold<br />

2.2 Chemikalien, Biochemikalien <strong>und</strong><br />

Radiochemikalien<br />

Sämtliche in dieser Arbeit verwendeten Chemikalien wurden in<br />

Analysequalität <strong>von</strong> den angegebenen Firmen bezogen.<br />

[ 3 H]-methyl-Thymidin Amersham,UK<br />

AIM-V Gibco-Invitrogen, Karlsruhe<br />

Agarose Sigma-Aldrich, München<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!