25.01.2013 Aufrufe

Supplement 1 10. Jahrgang September 2010 D57442 ... - DGPRÄC

Supplement 1 10. Jahrgang September 2010 D57442 ... - DGPRÄC

Supplement 1 10. Jahrgang September 2010 D57442 ... - DGPRÄC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorträge | Freitag | 17.9.<strong>2010</strong><br />

ralen Krähenfüsse und der Verkürzung der Schnittführung am Oberlid,<br />

während Form und Position der Augenbrauen eher durch Art und Ausdehnung<br />

der Mobilisation des Perosts der Stirne bestimmt werden. Nach<br />

wie vor ungelöst ist die Resorptionszeit der Anker, die offenbar bis zu<br />

einem Jahr dauern kann. Ihre Entfernung ist aber in einem Zeitfenster<br />

von 6 bis 12 Monaten rasch und mit geringem Aufwand möglich. Die zusätzlichen<br />

Kosten werden nach unserer Erfahrung aber durch die sichere<br />

Verankerung des Gewebes in der gewünschten Position kompensiert.<br />

V121 L silhouette suture suspension technique<br />

for midface and neck rejuvenation<br />

Perego F, Tocco I, Pizzamiglio R, Bassetto F<br />

Clinica di Chirurgia Plastica, Padua, Italien<br />

Younger patients are beginning to seek cosmetic surgery and are attracted<br />

to less invasive procedures to facial rejuvenation. Patients with moderate<br />

soft tissues ptosis and skin redundancy are good candidates to the<br />

use of percutaneous suspension sutures. In this paper we communicate<br />

our experience since 2006, in more than 200 cases, with a „second generation“<br />

of suspending threads, a new Polypropylene Suture (Silhouette<br />

Lift®, Barcelona, Spain), with bioabsorbable cones and multiple points<br />

of fixation, able to grasp and suspend the soft tissues of the mid-face and<br />

to recreate a better, cervical-facial angle, alone or in combination with<br />

liposculpture.<br />

V122 L Lebensqualität und Patientenzufriedenheit<br />

nach blepharoplastik<br />

Hodbod M, Papadopulos NA, Henrich G, Kovacs L, Herschbach P, Machens H-G<br />

Klinikum rechts der Isar der TU München<br />

In der Vergangenheit hat sich zunehmend herauskristallisiert, dass nicht<br />

nur das postoperative chirurgische Ergebnis große Bedeutung hat , sondern<br />

auch das subjektive Ergebnis aus Sicht des Patienten. Die Lebensqualität<br />

der operierten Patienten stellt somit ein wichtiges Kriterium<br />

dar, das untersucht werden muss. In unseren 10jährigen Vorstudien<br />

zeigte sich, dass ausgewählte Eingriffe in der plastisch-ästhetischen Chirurgie<br />

einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität haben. In dieser<br />

Studie untersuchten wir die Lebensqualität und Patientenzufriedenheit<br />

nach durchgeführter Face Lift Operation.<br />

Methoden: Ein fünfzehnseitiger Fragebogen wurde an 85 Patienten versandt,<br />

die sämtliche Kriterien der Studie erfüllten und zwischen 1995<br />

und 2008 an unserer Klinik operiert wurden. Der Fragebogen war aufgeschlüsselt<br />

in mehrere Teile. Im ersten Teil wurde auf die demographischen<br />

Daten, das soziale Umfeld und das subjektive Operationsergebnis<br />

des Patienten eingegangen. Der zweite Teil bestand aus dem FLZ (Fragen<br />

zur Lebenszufriedenheit), einem standardisierten und validierten<br />

Fragebogen zur Untersuchung der Lebensqualität. Durch diese individuelle<br />

Gewichtung wurde die Lebensqualität zu einer statistisch verwertbaren<br />

und vergleichbaren Größe, die mit Daten einer repräsentativen<br />

Stichprobe der Bundesrepublik Deutschland verglichen wurde. Mit Hilfe<br />

des Freiburger Persönlichkeitsinventars (FPI) und des Rosenberg Self<br />

Esteem Questionaire (RES), zwei standardisierten Fragebögen untersuchten<br />

wir im dritten und vierten Teil die Psyche des Patienten. Der<br />

ungepaarte t-Test wurde für die Auswertung verwendet und die Schwelle<br />

für die statistische Signifikanz wurde bei p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!