29.01.2013 Aufrufe

Jahresblick 2010/2011 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2010/2011 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2010/2011 - Bezirksregierung Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die neue Kontrollstelle<br />

am Flughafen Dortmund<br />

schafft mehr Sicherheit<br />

und bessere<br />

Kontrollabläufe.<br />

Für mehr Sicherheit:<br />

Neue Kontrollstellenkonzeption<br />

am Flughafen Dortmund<br />

Seit rund einem Jahr ist am Dortmunder Flughafen eine neue Fluggastkon<br />

trollstelle in Betrieb. Sie bietet deutlich bessere Kontrollabläufe und ist<br />

für künftige technische Neuerungen im Bereich der Luftsicherheit ausgelegt.<br />

Vorangegangen war mehr als ein Jahr intensive Planung unter der Federführung<br />

des Luftsicherheitsdezernats der <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Münster</strong>.<br />

Die zentrale Kontrollstelle, seit Eröffnung des<br />

neuen Terminals am Flughafen Dortmund im<br />

Jahr 2000 in Betrieb, musste bereits in den vergangenen<br />

Jahren immer wieder an neue gesetzliche<br />

Vorgaben und veränderte Fluggastzahlen<br />

angepasst werden. So wurden die Anfangs vier<br />

Kontrollspuren 2002 auf sechs Kontrollspuren<br />

erweitert. Eine der Kontrollspuren wurde seit<br />

2005 für die Kontrolle von Personal, mitgeführten<br />

Gegenständen und Waren durch den<br />

Flughafenbetreiber genutzt.<br />

Bei einer Qualitätskontrolle wurde im Jahr 2008<br />

bemängelt, dass die Kontrollspuren sehr eng<br />

waren, dass Passagiere und Personal zeitgleich<br />

und in einem Bereich kontrolliert wurden und<br />

dass kein separater Ausgang vorhanden war.<br />

Die Personal- und Warenkontrollen fallen in<br />

die Zuständigkeit des Flughafenbetreibers.<br />

Nach gemeinsamen Überlegungen konnte die<br />

entsprechende Kontrollstelle in den Ankunftsbereich<br />

verlegt und so von der Passagierkontrollstelle<br />

räumlich getrennt werden.<br />

Um die notwendigen Verbesserungen an der<br />

Fluggastkontrollstelle von vorneherein zukunftsorientiert<br />

planen zu können, wurden die<br />

Prognosen zur künftigen Fluggastentwicklung<br />

zu Grunde gelegt. Für die zu erwartenden Passagierströme<br />

sind demnach mittelfristig fünf<br />

Kontrollspuren ausreichend.<br />

Die Luftsicherheitsexperten der <strong>Bezirksregierung</strong><br />

<strong>Münster</strong> stellten bei der Konzeption<br />

der Einrichtung einen hohen Anspruch an<br />

reibungslose Kontrollabläufe. Dafür wurde es<br />

notwendig, die Einlegetische zu verlängern, auf<br />

denen die mitgeführten Gegenstände abgelegt<br />

werden, und ebenso die Gepäckaufnahmezone.<br />

Das Durchleuchtungsgerät zur Kontrolle des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!