29.01.2013 Aufrufe

Jahresblick 2010/2011 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2010/2011 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2010/2011 - Bezirksregierung Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umbau mit Sicherheit<br />

Wenn an einem Flughafen Umbauarbeiten in größerem Umfang erfor-<br />

derlich sind, dann bedeutet das immer auch einen enormen logistischen<br />

Aufwand, minutiöse Planung und ständige Kontrolle, damit Sicherheitsaspekte<br />

nicht vernachlässigt werden. Nichts für schwache Nerven.<br />

Am Flughafen Paderborn/Lippstadt wurden<br />

das gesamte Abfluggebäude und dessen Untergeschosse<br />

komplett modernisiert. Der Flughafen<br />

sollte den neuen Sicherheitsanforderungen<br />

entsprechen und die Fluggastabfertigung<br />

übersichtlicher und strukturierter werden.<br />

In einem ersten Schritt wurde für die Zentralisierung<br />

der Reisegepäckkontrolle das gesamte<br />

Untergeschoss des Terminals entkernt. Für die<br />

Anlieferung und Kontrolle von Baumaterialen<br />

wurde ein separater Sicherheitsbereich angelegt.<br />

Die Mitarbeiter der Luftsicherheitsstelle<br />

achteten darauf, dass sich keine unberechtigten<br />

Personen in diesen Sicherheitsbereichen<br />

aufhielten. Ebenso verhinderten sie, dass<br />

Baumaterialien einfach am Sicherheitszaun<br />

abgelegt wurden, die dann als Übersteighilfe in<br />

den Sicherheitsbereich hätten dienen können.<br />

Die Luftsicherheit forderte eine zusätzliche<br />

Bewachung dieser Bereiche an.<br />

Zeitgleich mit den Arbeiten im Untergeschoss<br />

wurde im Erdgeschoss des Terminals gearbeitet.<br />

Für einen neuen größeren Kontrollstellenbereich<br />

musste viel gestemmt und etliche<br />

Wände versetzt werden. Es war nicht zu verhindern,<br />

dass trotz einer guten Abschottung der<br />

Baubereiche zeitweise das gesamte Terminal<br />

unter einer Staubglocke stand.<br />

Während der gesamten Bauzeit mussten die<br />

Fluggastkontrollen natürlich zuverlässig weiter<br />

laufen. Die Luftaufsichtsexperten der <strong>Bezirksregierung</strong><br />

achteten ständig darauf, dass<br />

die Bedingungen für eine effektive Kontrolle<br />

aufrechterhalten blieben, auch unter erschwerten<br />

Bedingungen bei den Arbeiten im sensiblen<br />

Bereich.<br />

Im nächsten Bauabschnitt wurden ein neuer<br />

Check-In-Bereich und eine neue Sperrgepäckkontrollstelle<br />

gebaut. Restaurant und Reisebüros<br />

zogen ebenfalls an einen neuen Standort im<br />

Terminal und wurden komplett neu gestaltet.<br />

Regelmäßig mussten die Mitarbeiter der Luftsicherheitsstelle<br />

zusätzliche Sicherheitsbereiche<br />

planen und die Sicherheit an der Kontrollstelle<br />

intensiv überwachen. Eine Vielzahl von Bauarbeitern<br />

wurde vor dem Betreten der Sicherheitsbereiche<br />

der gesetzlich vorgeschriebenen<br />

umfangreichen Zuverlässigkeitsüberprüfung<br />

unterzogen. Oft ein Nervenkrieg für alle Beteiligten:<br />

Denn die Baufirmen spürten starken<br />

Termindruck und mussten zugleich auf die<br />

Überprüfung ihrer Arbeiter und die Ergebnisse<br />

warten. Wegen fehlender Überprüfung konnten<br />

Firmen wiederholt nicht in den Sicherheitsbereich<br />

und mussten nach einem Gespräch mit<br />

der Luftsicherheit den Heimweg antreten. Für<br />

die Bauarbeiter ist das Arbeiten im Sicherheitsbereich<br />

nicht alltäglich. Deshalb mussten sie<br />

dafür sensibilisiert werden, ihr Werkzeug immer<br />

bei sich zu behalten, sodass kein Passagier<br />

darauf Zugriff hatte.<br />

Nach anstrengenden Monaten steht den<br />

Passagieren jetzt jedoch eine sichere und übersichtliche<br />

Fluggastkontrolle mitten im Terminal<br />

zur Verfügung. Die Verlagerung der Reisegepäckkontrolle<br />

in das Untergeschoss hat für den<br />

Flughafen wichtige Weichen für die Zukunft<br />

gestellt.<br />

Kontakt<br />

Frank Rademacher – Dezernat 26<br />

02955 743868

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!