29.01.2013 Aufrufe

Jahresblick 2010/2011 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2010/2011 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2010/2011 - Bezirksregierung Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Info<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Approbationen und Berufserlaubnisse für ausländische Ärzte<br />

95<br />

2006<br />

142<br />

2007<br />

127<br />

2008<br />

wiedergeben können. Anschließend wird ein<br />

Patientengespräch simuliert. Die Prüfung soll<br />

sicherstellen, dass sich die Ärzte im Krankenhaus<br />

angemessen mit ihren Patienten verständigen<br />

können. 74 Kandidaten haben im letzten<br />

Jahr die Fachsprachenprüfung erfolgreich<br />

abgeschlossen; zehn müssen ihre fachspezifischen<br />

Sprachkenntnisse noch verbessern und<br />

die Prüfung wiederholen.<br />

Doch auch sogenannte Drittstaatenangehörige,<br />

die aus dem nichteuropäischen Ausland stammen,<br />

können zumindest eine eingeschränkte<br />

Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs<br />

bekommen. Dabei wird ihre Tätigkeit inhaltlich,<br />

zeitlich oder örtlich begrenzt.<br />

So kann beispielsweise eine Ärztin aus einem<br />

Entwicklungsland eine Berufserlaubnis von der<br />

<strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Münster</strong> erhalten, um hier die<br />

Facharztweiterbildung zu durchlaufen. Im Jahr<br />

<strong>2010</strong> wurden zu diesem Zweck 66 Berufserlaubnisse<br />

erteilt.<br />

Antragsteller, die mit EU-Staatsangehörigen<br />

verheiratet sind oder bereits eine Einbürgerungszusicherung<br />

erhalten haben, können nach<br />

erfolgreicher Teilnahme an der Kenntnisprüfung<br />

eine Berufserlaubnis zur selbstständigen ärztlichen<br />

Tätigkeit erwerben; diese Gruppe umfasste<br />

im vergangenen Jahr 44 Personen.<br />

Während Krankenhäuser früher umständlich<br />

anhand von Stellenplänen und diversen<br />

geschalteten Anzeigen nachweisen mussten,<br />

148<br />

2009<br />

276<br />

<strong>2010</strong><br />

Sicherheit und Soziales<br />

dass sie keine geeigneten Kandidaten aus EU-<br />

Ländern gefunden haben, bevor sie einen Arzt<br />

aus Drittstaaten einstellen durften, genügt seit<br />

2009 eine kurze schriftliche Bestätigung des<br />

Krankenhauses, dass eine ärztliche Unterversorgung<br />

der Bevölkerung vorliegt. Auch<br />

damit hofft das Gesundheitsministerium dem<br />

Ärztemangel im Land Nordrhein-Westfalen<br />

wirksam begegnen zu können. Diese Möglichkeit<br />

wurde im letzten Jahr in 27 Fällen genutzt.<br />

_Bilanz der <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Münster</strong><br />

Im Regierungsbezirk <strong>Münster</strong> haben im vergangenen<br />

Jahr 522 Ärzte eine Berufserlaubnis<br />

oder Approbation zur Ausübung der Heilkunde<br />

erhalten. Das sind gut 20 Prozent mehr als im<br />

Vorjahr (2009 lag die Anzahl bei 425). Dabei<br />

sanken die Approbationen für deutsche Medizinstudenten<br />

von 269 auf 248, während die<br />

Quote ausländischer Ärzte deutlich stieg.<br />

Auch wenn der drohende Ärztemangel in der<br />

Region nicht allein mit Hilfe ausländischer<br />

Mediziner kompensiert werden kann, so weist<br />

der eingeschlagene Weg jedoch in die richtige<br />

Richtung.<br />

Kontakt<br />

Verena Taskiran – Dezernat 24<br />

Telefon 0251 411-3101<br />

Susanne Thom – Dezernat 24<br />

Telefon 0251 411-3100<br />

312<br />

<strong>2011</strong><br />

Seiten 78 / 79<br />

Die Anzahl der<br />

Approbationen und<br />

Berufserlaubnisse im<br />

Jahr <strong>2011</strong> wurde prognostisch<br />

anhand der<br />

ersten fünf Monate<br />

berechnet.<br />

Info<br />

Mediziner, die an einer<br />

ärztlichen Tätigkeit<br />

im Regierungsbezirk<br />

<strong>Münster</strong> interessiert<br />

sind, berät die <strong>Bezirksregierung</strong><br />

gerne<br />

über die möglichen<br />

Wege zur Approbation<br />

oder Berufser laub nis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!