29.01.2013 Aufrufe

Jahresblick 2010/2011 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2010/2011 - Bezirksregierung Münster

Jahresblick 2010/2011 - Bezirksregierung Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regierungspräsident<br />

Dr. Peter Paziorek<br />

(rechts) und Stadtprinz<br />

Robert I. bei der<br />

feierlichen Schlüsselübergabe.<br />

Drei feste Termine im Kalender des Regierungspräsidenten<br />

Neujahrsempfang, Prinzenempfang<br />

und Sommerfest am Domplatz<br />

Neben den vielen dienstlichen Terminen mit ernsten politischen Themen<br />

gibt es auch einige im Leben des Regierungspräsidenten, die von zahlrei-<br />

chen geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft<br />

geprägt sind. Diese drei festen Termine sind stets gut besucht und erfreu-<br />

en sich großer Beliebtheit.<br />

Hier geht es zwar auch um politische Themen,<br />

aber vor allem um gute Laune und interessante<br />

Gespräche. Das Sommerfest findet traditionell<br />

anlässlich des Landesgeburtstages Nordrhein-<br />

Westfalens jedes Jahr rund um den 23. August<br />

statt. Zahlreiche Gäste gaben sich auch im Jahr<br />

<strong>2010</strong> ein Stelldichein. Als Ehrengäste konnte<br />

Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek die<br />

NRW-Ministerin für Innovation, Wissenschaft<br />

und Forschung, Svenja Schulze, und den damaligen<br />

Cheftrainer und Manager des FC Schalke<br />

04, Felix Magath, begrüßen. Ministerin Svenja<br />

Schulze hielt die Festrede zum Thema „Wissenschaftsstandort<br />

NRW“. Das Interview zwischen<br />

Michael Schulte, dem Sportredakteur der Westfälischen<br />

Nachrichten und Felix Magath, der mit<br />

reichlich Verspätung, jedoch gut gelaunt anreiste,<br />

war ein weiterer Höhepunkt des Abends. Für<br />

den musikalischen Rahmen sorgte die „Jass-<br />

Concert-Band“ der Musikschule Altenberge<br />

unter der Leitung von Christoph Harpers.<br />

Beim Neujahrsempfang der <strong>Bezirksregierung</strong><br />

am Domplatz begrüßte Regierungspräsident Dr.<br />

Peter Paziorek im Januar <strong>2011</strong> rund 200 Gäste<br />

aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kirche.<br />

Für das abgelaufene Jahr <strong>2010</strong> zog er eine<br />

positive Bilanz und gab den Kommunen einige<br />

wichtige Aufgaben für <strong>2011</strong> mit auf den Weg.<br />

Die Kulturhauptstadt RUHR.<strong>2010</strong> sei in der<br />

Gesamtbilanz ein großartiges Ereignis gewesen,<br />

das viele erfolgreiche Projekte hervorgebracht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!