03.03.2022 Views

ECommerce_1

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

106 Lektion 7

Darüber hinaus ist für die Formulierung einer E-Business-Vision die angenommene

künftige Bedeutung des Internets für die jeweilige Branche relevant. Dafür muss beispielsweise

analysiert werden, inwieweit die Konkurrenz Wettbewerbsvorteile durch die

Nutzung des Internets erzielen kann, ob die Industrie geprägt durch Intermediäre und/

oder B2B-Marktplätze ist, welche relevanten technologischen Entwicklungen es gibt

und ob Gefahr durch neue Marktteilnehmer oder Substitute droht (vgl. Wirtz 2016,

S. 215; Chaffey 2009, S. 282ff.).

Electronic-Business-Mission

Electronic-Business-

Mission

Die Electronic-Business-Mission

gibt

klare Wertmaximen

vor, damit Mitarbeiter,

aber auch Kunden

wissen, wofür

das Unternehmen

steht.

Der nächste Schritt im Rahmen der Strategieentwicklung ist die Erarbeitung einer sogenannten

Electronic-Business-Mission. Bei dieser werden zentrale Aussagen hinsichtlich

des Unternehmenszwecks, der Werte und des Verhaltensstandards getroffen. Die Business-Mission

legt auch fest, welche Leistungen ein Unternehmen erbringt. Diese Wertmaximen

stellen klare Handlungsanweisungen für die Mitarbeiter dar. Die Mission eines

Unternehmens richtet sich jedoch nicht nur an die eigenen Mitarbeiter, sondern auch

an die Kunden. Diese sollen wissen, wofür das Unternehmen steht. Anders ausgedrückt

trägt die E-Business-Mission als primärer Leitgedanke zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse

im Internet bei (vgl. Wirtz 2016, S. 216; Grant 2006, S. 61).

Electronic-Business-Ziele

Auf Basis von E-Business-Vision und E-Business-Mission können als nächstes die E-

Business-Ziele bestimmt werden. Mit der Festlegung auf konkrete Ziele wird die Richtung

der langfristigen Unternehmensentwicklung vorgegeben. Ziele nehmen im Unternehmen

eine koordinierende Funktion ein und stellen eine normative Vorstellung über

den künftigen Zustand des Unternehmens dar. Auch im E-Business stehen selbstver-

www.iubh.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!