03.03.2022 Views

ECommerce_1

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Lektion 1

19

Grundlagen des E-Commerce

Mobile Added Value

(MAV)

Vorteile

Kontextsensitivität • Selektive Bereitstellung: Nutzer empfängt nur die für

ihn relevanten Informationen und Dienste (z. B. Reiseinformationen).

• Präferenzen können je nach Uhrzeit variieren (z. B.

Kinoprogramm oder Restaurantempfehlung).

• Berücksichtigung des lokalen, persönlichen und zeitlichen

Kontexts des Nutzers über standortbezogene

Dienste (Location-based Services/LBS)

Identifikation • Mobilgerät reicht in vielen Fällen zur Authentifizierung

des Nutzers aus.

Der Bereich Mobile Commerce ist ein starker Wachstumsfaktor für den gesamten elektronischen

Handel. Online-Händler, die erfolgreich sein wollen, müssen sich allerdings

dem geänderten Nutzerverhalten und den Wünschen ihrer Kunden anpassen, sei es auf

dem Gebiet des Business-to-Business (B2B) oder dem des Business-to-Customer (B2C).

Websites müssen technisch, inhaltlich und optisch für Mobilgeräte optimiert werden.

Zu einer gelungenen Mobile Usability gehören beispielsweise eine flexible Formatgestaltung,

die den Einsatz unterschiedlicher Gerätetypen erlaubt, ein schneller Seitenaufbau

und Barrierefreiheit (vgl. Heinemann 2017, S. 132). Angesichts der wachsenden

Anzahl von Smartphones, der Zunahme der mobilen Internetnutzung und des geänderten

Nutzerverhaltens wird voraussichtlich dem sogenannten App Commerce in den

nächsten Jahren eine bedeutende Rolle innerhalb des Mobile Business zukommen.

Hierbei wird der Umsatz beispielsweise über Shopping-Apps generiert, welche fest auf

dem Mobilgerät installiert werden können.

1.2 Vorgeschichte des E-Commerce

Die Basis für die heutigen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) wurde

bereits mit Erfindungen in der Antike gelegt. Es waren jedoch noch zahlreiche weitere

Erfindungen und Entwicklungen nötig, bis mit der Geburtsstunde der Mikroelektronik

im Jahr 1959 eine neue Ära eingeläutet wurde. Die Erfindung des Mikrochips und der

verstärkte Einsatz von Computern haben die moderne Industriegesellschaft ab den

1970er-Jahren wesentlich geprägt. Der folgende Zeitstrahl gibt einen Überblick über die

wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Entwicklung der Informations- und

Kommunikationsanwendungen:

www.iubh.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!