03.03.2022 Views

ECommerce_1

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

54 Lektion 3

Desktop-Purchasing-

Systeme (DPS)

Die Desktop-Purchasing-Systeme

(DPS)

bilden den Bestellprozess

über eine

einheitliche Benutzeroberfläche

ab.

Buy-Side-Lösungen werden oft auch als Desktop-Purchasing-Systeme (DPS) bezeichnet,

da sie es jedem Mitarbeiter ermöglichen, vom eigenen Schreibtisch aus über eine

einheitliche Benutzeroberfläche Bestellungen zu generieren (Kollmann 2016, S. 136). In

der Regel handelt es sich dabei um Web-Anwendungen, die in die operativen Informationssysteme

des Unternehmens integriert sind und beispielsweise auch interne

Genehmigungsverfahren sowie die finanzielle Verbuchung abbilden. Die Vor- und Nachteile

des Buy-Side-Modells sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst (vgl. Meier/

Stormer 2012, S. 80):

Vor- und Nachteile von Buy Side-Lösungen

Vorteile

Nachteile

• Individuelle Ausgestaltung des

Beschaffungsprozesses möglich

• Umsetzung interner Berechtigungsund

Genehmigungsverfahren möglich

• Reduktion von Prozessdurchlaufzeiten

• Lagerbestände lassen sich niedrig

halten.

• Zentrale Administration von verhandelten

Produkten gegeben

• System mit einheitlicher Benutzerführung

• Bedarfsträger/-anforderer kann das

System selbst bedienen.

• Verhinderung von Beschaffung

außerhalb der standardisierten Prozesse

(„Maverick-Shopping“)

• Komplexe Produkte werden meist

nicht unterstützt.

• Ausschreibungen nicht vorgesehen

• Investitionskosten für Informationssysteme

liegen beim beschaffenden

Unternehmen.

• Betriebskosten für Content Management

• Nicht alle Lieferanten haben elektronische

Produktkataloge.

• Produktdaten von Lieferanten teilweise

von schlechter Qualität

• Abstimmung des Austauschformats

zwischen Beschaffer und Lieferant

muss selbst erfolgen.

www.iubh.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!