03.03.2022 Views

ECommerce_1

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

4

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

E-Commerce I

Wissenschaftliche Leitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

Einleitung

E-Commerce I 7

Wegweiser durch das Studienskript . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Übergeordnete Lernziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Lektion 1

Grundlagen des E-Commerce 12

1.1

1.2

Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

Vorgeschichte des E-Commerce . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

Lektion 2

Akteure und Geschäftsbereiche im Electronic Business 30

2.1

2.2

2.3

Marktteilnehmer und Geschäftsbeziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

Geschäftsmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

Wirtschaftsbereiche und Betriebstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

Lektion 3

E-Marketplace 46

3.1

3.2

3.3

Elektronischer Markt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

Formen und Strukturen elektronischer Marktplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

Betreiber elektronischer Marktplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

www.iubh.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!