03.03.2022 Views

ECommerce_1

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

118 Lektion 7

Zugangs-, Transaktions- und Wechselkosten. Da das Internet kein streng regulierter

Raum ist, sind Vertrauen und Reputation für seriöse Anbieter im Electronic Business

ein ganz wichtiger Erfolgsfaktor.

Ausgangspunkt für die Entwicklung einer Electronic-Business-Strategie bildet die

Formulierung einer E-Business-Vision. Eine Unternehmensvision sollte eine nutzenstiftende,

motivierende und gleichzeitig handlungsleitende Funktion erfüllen. Sie

bezieht eine ideale Zukunftsvorstellung des Unternehmens unter Berücksichtigung

der zukünftigen Relevanz des Internets für die jeweilige Branche mit ein. Neben der

Unternehmensvision sollte eine E-Business-Mission erarbeitet werden. Diese enthält

zentrale Aussagen hinsichtlich des E-Business-Zwecks, der Werte und Verhaltensstandards.

Nach der Festlegung auf eine E-Business-Vision und eine E-Business-Mission

können konkrete Unternehmensziele abgeleitet und operationalisiert

werden.

Die eigentliche E-Business-Analyse beginnt mit der Situationsanalyse. Diese

umfasst zwei Dimensionen: Die externe Analyse beinhaltet eine Betrachtung des

Unternehmensumfeldes auf Mikro- und Makroebene. Die im Rahmen der externen

Analyse durchgeführte Umfeld- und Marktuntersuchung wird in der Chancen-Risiken-Analyse

zusammengeführt. Die interne Analyse umfasst die Untersuchung von

unternehmensinternen Ressourcen und Prozessen sowie der Aktivitäten am Markt.

Diese Analysen sowie die Beurteilung der Wettbewerbssituation können dann zu

einer Stärken-Schwächen-Analyse verdichtet werden. Ein Abgleich beider Analysen

führt letztlich zur Einschätzung der Unternehmenssituation und begründet die

Wahl der grundlegenden Strategie.

Für die Formulierung einer E-Business-Strategie ist es erforderlich zu wissen, wie

das elektronische Leistungsangebot am Markt positioniert werden kann. Zur sinnvollen

Auswahl von strategischen Optionen ist eine Bewertung anhand der Kriterien

Zweckmäßigkeit, Zielerreichung, Machbarkeit sowie E-Business-Fit zu empfehlen.

Wissenskontrolle

Haben Sie diese Lektion verstanden?

Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, das Gelernte auf unserer Lernplattform zu

überprüfen.

Viel Erfolg!

www.iubh.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!