03.03.2022 Views

ECommerce_1

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Lektion 1

15

Grundlagen des E-Commerce

Die moderne IKT hat dazu geführt, dass Informationen einfacher zugänglich geworden

sind. Doch die Unternehmen müssen sich gleichzeitig auf ein geändertes Kundenverhalten

einstellen. Denn die Transparenz der Informationen und die Vernetzung ermöglichen

nun auch die direkte Mitsprache der Kunden und deren Austausch untereinander.

E-Business und E-Commerce

Die Verlagerung von immer mehr Geschäftsprozessen in das Internet wird gemeinhin

als Electronic Business oder kurz E-Business bezeichnet. Es handelt sich hierbei um

einen recht unscharfen Begriff, der Ende der 1990er-Jahre durch eine Werbekampagne

des US-amerikanischen IT-Unternehmens IBM geprägt wurde. Im Laufe der Zeit hat sich

sein Bedeutungsspektrum erweitert: „Electronic Business bedeutet Anbahnung, Vereinbarung

und Abwicklung elektronischer Geschäftsprozesse, d. h. Leistungsaustausch zwischen

Marktteilnehmern mithilfe öffentlicher oder privater Kommunikationsnetze (respektive

Internet), zur Erzielung einer Wertschöpfung. Als Leistungsanbieter und

Leistungsnachfrager können sowohl Unternehmen (Business), öffentliche Institutionen

(Government bzw. Administration) als auch private Konsumenten (Consumer) auftreten.

Wichtig ist, dass die elektronische Geschäftsbeziehung einen Mehrwert schafft, sei dies

in Form eines monetären oder immateriellen Beitrags“ (Meier/Stormer 2012, S. 2).

E-Business

Dies beinhaltet die

Anbahnung und

Abwicklung sämtlicher

Unternehmensprozesse

über das

Internet.

Während sich E-Business über alle Geschäftsprozesse innerhalb und außerhalb des

Unternehmens erstreckt, hat Electronic Commerce (E-Commerce) ausschließlich mit

den kommerziellen Aktivitäten zu tun, die zwischen Marktteilnehmern stattfinden. Nach

Wirtz definiert sich E-Commerce folgendermaßen: „E-Commerce beinhaltet die elektronische

Unterstützung von Aktivitäten, die in direktem Zusammenhang mit dem Kauf

www.iubh.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!