04.03.2013 Aufrufe

ELTERN TRICKKI STE

ELTERN TRICKKI STE

ELTERN TRICKKI STE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zutraut, und dem, was es noch nicht<br />

kann. Abenteuer sicher geleitet zu bestehen<br />

bedeutet fürs Kind einen Kontakt<br />

mit der Zukunft. Und das ist toll!<br />

Abenteuer sind wie Bonbons. Sie sind<br />

Extras, die Farbe ins Einerlei bringen<br />

und auch Eltern aus der Routine holen.<br />

Beim Wandern lässt sich mal ohne Weg<br />

querfeldein gehen, bei der Kirmes ein<br />

neues Fahrgeschäft ausprobieren oder<br />

mit dem Auto ein Sträßchen fahren,<br />

von dem man nicht weiß, wo es endet.<br />

FAMILIENRITUALE<br />

Ob das Kleinkind an Papas Hand vorsichtig<br />

ins Ruderboot klettert oder der<br />

Sprössling mit Mama zur Schatzsuche<br />

aufbricht (sehr beliebt ist das Geocaching,<br />

bei dem man mithilfe von Internet<br />

und GPS-Gerät Schätze aufspürt):<br />

Abenteuer, die Kind und Erwachsener<br />

zusammen meistern, verbinden. Und als<br />

Lohn winkt ein unbezahlbares Glücksgefühl.<br />

»Mama, ich bin Boot gefahren!«,<br />

oder: »Opa, wir haben beim Geocaching<br />

drei Verstecke gefunden! Voll cool!«<br />

Geborgenheit durch Wiederholung<br />

JEDE FAMILIE ENTWICKELT SIE automatisch:<br />

Rituale. Oft wird gar nicht über<br />

sie gesprochen, sie sind durch regelmäßiges<br />

Wiederholen irgendwann einfach<br />

da. Zum Beispiel die Gutenachtgeschichte<br />

vorm Einschlafen oder das Kuscheln<br />

sonntagmorgens im Elternbett. Kleine<br />

Kinder sind bei solchen Wiederholungen<br />

meistens sehr penibel: Da muss in<br />

haargenau derselben Reihenfolge am<br />

Tisch gesessen werden, der gleiche Saft<br />

wie beim letzten Mal getrunken oder<br />

beim Vorlesen an denselben Stellen die<br />

Stimme verstellt werden.<br />

Wenn Sie die Wiederholungen nerven,<br />

trösten Sie sich damit, dass sie Ihrem<br />

Kind guttun, denn sie zeigen ihm:<br />

Es ist alles in Ordnung, du bist geborgen.<br />

Jeder Tag bringt jedem Kleinkind<br />

so viel Neues, dass Rituale wie ein roter<br />

Faden für Kontinuität sorgen – und<br />

manchmal bis ins Teenie-Alter beliebt<br />

bleiben. »Ich brauche drei Schoko-Adventskalender<br />

für meine kleinen Kinder<br />

im Alter von 16, 20 und 21 Jahren«, erklärte<br />

meine Mutter mal einer Verkäuferin,<br />

weil das Abschaffen für uns nicht<br />

infrage kam. Rituale sind eine Art verlässliches<br />

Rückgrat im aufregenden Kinderalltag.<br />

Deshalb lohnt es sich, sie ganz<br />

bewusst zu zelebrieren.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!