19.05.2013 Aufrufe

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Menke, M.<br />

Meynen, E., 1961 Handbuch <strong>der</strong> naturräumlichen Glie<strong>der</strong>ung Deutsch-<br />

Schmithiiscn, J. u. a. lands.<br />

O ttenjann, H.<br />

Pätzold, J.<br />

Pätzold, J.<br />

Pätzold, J.<br />

Pätzold, J.<br />

Petersen, E.<br />

Redlich, C.<br />

Sprockhoff, E.<br />

Sprockhoff, E.<br />

Sprockhoff, E.<br />

Sprockhoff, E.<br />

Steffens, H.-G.<br />

Steffens, H.-G.<br />

Steffens, H.-G.<br />

Stjernquist, B.<br />

1967 (Besprechung von H. Aschemeyer, Die Gräber <strong>der</strong><br />

jüngeren Bronzezeit im westlichen Westfalen), Offa<br />

24,117 ff.<br />

1957 Neue Grabfunde bestätigen das Vorhandensein einer<br />

Hase - H unte - K ulturprovinz in vorgeschichtlicher<br />

Zeit, H eimatkalen<strong>der</strong> für das <strong><strong>Oldenburg</strong>er</strong> M ünsterland,<br />

45 ff.<br />

1956 Jahrtausende alte Wi<strong>der</strong>sprüche, H eimatkalen<strong>der</strong> für<br />

das <strong><strong>Oldenburg</strong>er</strong> Münsterland, 47 ff.<br />

1957 Grabhügel bei Löningen, Heimatkalen<strong>der</strong> für das<br />

<strong><strong>Oldenburg</strong>er</strong> Münsterland, 51 ff.<br />

1958 Das Gräberfeld am „Ruppenberg“, Gde. N euenkirchen,<br />

Kr. Vechta, Germania 36, 189 ff.<br />

1960 Rituelles Pflügen beim vorgeschichtlichen Totenkult<br />

— ein alter indogermanischer Bestattungsbrauch?<br />

Prähist. Zeitschr. 38, 189 ff.<br />

1929 Die frühgermanische K ultur in Ostdeutschland und<br />

Polen. Vorgesch. Forsch. 2,2.<br />

1958 Zum Problem <strong>der</strong> Siedlungsverschiebungen am Ende<br />

<strong>der</strong> Bronzezeit, Prähist. Zeitschr. 36, 71 ff.<br />

1927 Hügelgräber bei Stocksdorf und Harmhausen, Gem.<br />

Wesenstedt, im Kreise Sulingen, N adir, aus Nie<strong>der</strong>-<br />

sachs. Urgesch. 1, 92 ff.<br />

1928 Neue Grabungen in <strong>der</strong> Grafschaft Hoya. B. H arm ­<br />

hausen (Kreis Sulingen), N adir, aus Nie<strong>der</strong>sadis. U rgesch.<br />

2, 41 ff.<br />

1939 Einige Bestattungsbräuche in Westhf.nnover, in: U rgeschichtsstudien<br />

bei<strong>der</strong>seits <strong>der</strong> N i:<strong>der</strong>elbe, Jacob-<br />

Friesen-Festschrift, 188 ff.<br />

1959 Pestruper Bronzen, Gan<strong>der</strong>t-Festsdirift, 152 ff.<br />

1964 Eine Grabhügelgruppe <strong>der</strong> jüngeren vorrömischen<br />

Eisenzeit in Lin<strong>der</strong>n-Garen, Kr. Cloppenburg, Nachr.<br />

aus Nie<strong>der</strong>sadis. Urgesch. 33, 133.<br />

1965 Fünfzehn Grabhügel <strong>der</strong> vorrömischen Eisenzeit in<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Emstek, Kr. Cloppenburg, Nachr. aus<br />

Nie<strong>der</strong>sadis. Urgesch. 34, 136 f.<br />

1966 Spätbronzezeitliche Nachbestattung in <strong>der</strong> „Glaner<br />

Braut“, Gemeinde Wildeshausen, N adir, aus Nie<strong>der</strong>-<br />

sadis. Urgesch. 35,146.<br />

1961 Simris II. Bronze Age Problems in the Light of the<br />

Simris Excavation. Acta Arch. Lundensia 4, 5.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!