19.05.2013 Aufrufe

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stein, Wilhelm, ’’'O ldb 5. 9. 1870, f Hamburg 14. 12. 1964, Dr. Ing. E. h., Vorstandsvorsitzer<br />

<strong>der</strong> Hamburger Hochbahn; O H K 1966 S. 32 f.<br />

S t e i n f e 1 d vor 70 Jahren, Einwohnerverzeichnis mit Beinamen von etwa 1890, von<br />

Konrad Meyer; HKOM 1964 S. 96— 108<br />

Steinhoff, Karl, * Varel 25. 6. 1893, Dr. iur., Oberkreisdirektor a. D., 75 Jahre<br />

alt; Bürger 1968/7<br />

Stein-Ranke, Marie, "'Oldb 13. 6. 1873, t Nußloch b. Heidelberg 9. 7. 1964,<br />

Kunstmalerin; OH K 1932 S. 49 u. 1966 S. 33<br />

Stenkhoff, Familiengeschichte St. in Mintewede, von Walter Kloppenburg; VuL<br />

1968/71 S. 5<br />

v o n Steun, Robert Eduard, * Starsiedel/Sachsen 1785, f Nürnberg 15. 2. 1864,<br />

Stadtkommandant von Oldb; NWH 1959/11 — Oberst von Steun, Gerücht<br />

und Wirklichkeit, von Carl Woebcken; O F 1959 S. 22—25 — Oberst von<br />

Steun, ein oldenburgischer „Hauptmann von Köpenick“, von K. H. Breden-<br />

diek; OH 1953/20<br />

Stickan, Franz Albert Karl Friedrich, * Nordenham - Großensiel 5. 7. 1887,<br />

f Bremen 3. 12. 1953, Ree<strong>der</strong>eidirektor in Bremen; Brem. Biogr. S. 503<br />

Stoffregen, Heinz, 1879— 1929, Erbauer des Rathauses in Delmenhorst, von<br />

Georg von Lin<strong>der</strong>n; HuH 1963/4<br />

v o n Stolberg, s. von Witzleben<br />

Stolle, 500 Jahre Hofstelle Stolle in Iserloy, von Bernhard Havighorst; NWH<br />

1967/7<br />

Stolting, Familie St. auf Gut Holzkamp bei Delmenhorst, von Wolfgang Büsing;<br />

NWH 1962/6<br />

Stolting, Philipp, in Surinam, ein Auswan<strong>der</strong>er vor 200 Jahren (* Gut Holzkamp<br />

10. 7. 1721, t Paramaribo/Surinam 12. 3. 1786), von Wolfgang Büsing; HuH<br />

1969/1<br />

Stolting, s. Holzkamp u. Pfretzschner<br />

Strack, Ludwig Phillip, 1761— 1836, großherzoglich-oldenburgischer H of- und<br />

Landschaftsmaler; Der Hasbruch im künstlerisch-literarischen Spiegel des 19.<br />

Jahrh., bearb. v. Wilhelm Gilly, hrsgg. von <strong>der</strong> Gemeinde Gan<strong>der</strong>kesee 1969,<br />

S. 35— 51<br />

Strackerjan, oldbg. Pastoren, in AL Meentzen<br />

Strackerjan, Anna Maria, * Oldb 1919, Bildhauerin in Oldb, OHK 1964 S. 34<br />

Strackerjan, Karl, ”■ Jever 10. 8. 1819, f Oldb 19. 11. 1889, Rektor in Oldb,<br />

„Heimatkundliche Sprachforschung“, von Karl Fissen; NWH 1953/6<br />

Strahlmann, Fritz, * 19. 10. 1887, f 14. 4. 1955, Dr., Dichter und Forscher aus<br />

Liebe zur Heimat; HKOM 1957 S. 131 ff. — vgl. a. NWH 1957/21 (von Ernst<br />

Grön)<br />

v o n Strauß und Torney, Lulu, * Bückeburg 20. 9. 1873, f Jena 19. 6. 1956; AL<br />

im DGB 141 S. 516—528 (die Mutter entstammte <strong>der</strong> jeverld. Familie Harms<br />

zu Kötteritzergroden und den <strong><strong>Oldenburg</strong>er</strong> Klevemann)<br />

von Strauß und Torney, Die hessischen Ahnen <strong>der</strong> Schriftstellerin Lulu v. St.<br />

u. T., von Rudolf Strauß; Norddt. Familienkunde 1969 S. 181 — 190<br />

v o n Strauß und Torney, Die <strong><strong>Oldenburg</strong>er</strong> Verwandten (Harms u. Kläve-<br />

m a n n) <strong>der</strong> Dichterin Lulu v. St. u. T., von Hans Meiners; OHK 1967 S. 40-42<br />

v o n Strauß und Torney, Lulu, und Karl Jaspers, Nachkommen gemeinsamer<br />

friesischer Ahnen, von Ernst Grön; NWH 1968/15<br />

Streek, Alte Höfe <strong>der</strong> Bauerschaft Streek: Gramberg, Rin<strong>der</strong>hagen, zum Specken<br />

(Speckmann), von Bernhard Havighorst; NWH 1967/18<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!