19.05.2013 Aufrufe

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marschalleck, Karl-Heinz, » Groß-Kreutz/Brandenburg 30. 3. 1904, Dr. phil.<br />

habil., Würdigung und Lebenslauf; JH K 1970 S. 77<br />

Martens, Ernst, Dr. h. c., Generaldirektor, Minister a. D., in Alt-Treuenfeld bei<br />

Nordenham, 85 Jahre alt, von Bodo Schulte; NWZ 22. 6. 1968<br />

Martens, Friedrich, ein Pionier <strong>der</strong> Grönlandfahrt, von Berend de Vries; JH K<br />

1958 S. 60<br />

Martens, s. Reepen<br />

Matthias, s. Zinngießer<br />

Matthis, Rudolf, Kunstmaler in Nordenham (»Berlin 1888), von Klaus Wiborg;<br />

NW H 1953/20<br />

Mayor (Meier), s. Jeverl. Familien<br />

Mecima-Wübbena, Ento Harmannus, »Veenhusen bei Leer 1. 8. 1836, f Oldb<br />

21. 4. 1913, Pastor in Accum, von H. Willers; JH K 1956 S. 32 ff.<br />

Meendsen-Bohlken, Beiträge zur Geschichte und Genealogie einer friesischen<br />

Familie aus Butjadingen, von Bolko Kannenberg; O F 1967 S. 426— 496<br />

Meentzen, AL, ausgehend von den Geschwistern Meentzen, geboren in Bremen<br />

1922— 1938, von Wolfgang Büsing u. Otto Gerlach, 220 S., 66 Abb., <strong>Oldenburg</strong><br />

1966<br />

Meentzen, StL des oldenburgischen Seefahrer- und Kaufmannsgeschlechts M., von<br />

Wolfgang Büsing, mit 84 Abb.; OF 1968 S. 569— 627<br />

Meentzen, Die <strong><strong>Oldenburg</strong>er</strong> Familie M., von Georg von Lin<strong>der</strong>n; O H K 1970 S.<br />

46— 48<br />

Meermann, s. Höne S. 51<br />

Meier (Mayor), s. Jeverl. Familien<br />

Meinardus, Friedrich Georg, * Neuenbrok 16. 12. 1870, f Oldb 25. 12. 1961,<br />

Landesfachberater; OHK 1963 S. 33<br />

Meinen, versch. StT Meinen in <strong>der</strong> Friesischen Wehde (Zetel, Steinhausen, Jeverland,<br />

Westerstede u. Sande) sowie im Ammerland (Halsbek, Halstrup, H ollwege,<br />

Nuttel, Westerscheps, Edewecht, <strong>Oldenburg</strong>, Moorburg), bearb. von<br />

Adolf Meinen, Obenstrohe, 1968 (Lichtpausen)<br />

Mencken, s. Bismarck<br />

Mencken, Das Wappen des Geschlechts M. aus <strong>Oldenburg</strong>, von August Menk;<br />

Göttinger Mittig. Jg. 2 (1949) S. 85 f.<br />

Mentz, Christoph Friedrich, » Berne 7. 11. 1765, f 5. 12. 1832, Regierungspräsident,<br />

von Otto Harms; NWH 1965/21 — Christoph Friedrich Mentz und Mentz-<br />

hausen, von Ernst Grön; NW H 1962/14<br />

M e s t e r , s. Zinngießer<br />

Mettcker, Wilhelm, » Jever 19. 5. 1825, f Jever 9. 4. 1900, von Karl Fissen, JH K<br />

1956 S. 35 ff.<br />

Meyer, 75 Jahre Carl Wilhelm M., 1880— 1955, <strong>Oldenburg</strong>, Haarenstraße (mit<br />

Chronik seit 1769), Oldb 1955<br />

Meyer, Franz, * Borringhausen b. Damme 29. 11. 1914, vermißt 1945 bei Stettin,<br />

Lehrer; HKOM 1961 S. 144<br />

Meyer, Johannes, »Cloppenburg 13. 5. 1914, vermißt 1945 bei Berlin, Lehrer;<br />

HKOM 1961 S. 144<br />

Meyer, Julius, »Lutten 20. 8. 1903, f Fehmarn 18. 5. 1945, Lehrer; HKOM 1961<br />

S. 145<br />

Meyer, Konrad, »Ondrup (Gem. Steinfeld) 25. 12. 1885, f Lohne 3. 11. 1965,<br />

Rektor in Lohne; OH K 1967 S. 32<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!