19.05.2013 Aufrufe

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eisenbahn, Aus <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> <strong><strong>Oldenburg</strong>er</strong> E., Vortrag von Herbert Schmidt,<br />

Besprechung von Wolfgang Büsing; NWZ 24. 12. 1969<br />

Ellerbrock, Entstehung des Gutes E., von A. Themann; HBOM 1967/1<br />

E 11 m a n n , s. Höne S. 129<br />

Elsken in Bunnen, s. Darrelmann S. 256<br />

Engelken, s. Jeverl. Familien<br />

Ercks in Wehnen, StR in AL Meentzen<br />

Erdmann, Gottfried, 1718— 1775, Auktionsverwalter im Stadt- u. Butjadinger-<br />

land, Vortrag von Wilh. Harms, Besprechung von Hans Redelfs; NW Z 17. 11.<br />

1969<br />

Erdmann, s. Jeverl. Familien<br />

Essen, s. Quakenbrück u. Vechta<br />

v o n Essen, s. Zinngießer<br />

v o n Essen, s. Jeverl. Familien<br />

E veslage, Johannes, * Carum 6. 10. 1910, gefallen bei Charkow 14. 8.1 9 5 3 ,Lehrer;<br />

HKOM 1959 S. 147 f.<br />

Eveslage in Carum, s. Höne S. 319<br />

Eveslage in Schwege, s. Höne S. 302<br />

Fabricius, Das O ld en bu rg isch e Pastorengeschlecht F., von Wolfgang Büsing; OF<br />

1963 S. 121— 168<br />

Fähren, Die F. an <strong>der</strong> Jade und <strong>der</strong> Wesermündung, von Eduard Krüger; OBS<br />

Nr. 29— 30 (1968)<br />

Familienforschung, Quellen zur H of- und Familienforschung im Staatsarchiv<br />

in Oldb, von Werner Orth, Göttingen 1963 (Veröffentl. <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>s. Archivverwaltung,<br />

H eft 16)<br />

Familienkunde, Geschichte <strong>der</strong> <strong>Oldenburg</strong>ischen Gesellschaft für F. 1927— 1965,<br />

von Richard Tantzen; O F 1965 S. 235—265<br />

Familienkunde, Die <strong>Oldenburg</strong>ische Gesellschaft für F., von Wolfgang Büsing;<br />

Bürger 1969/8<br />

F e 1 d h u s , Das Tafelgut Groß-Feldhus bei Neusüdende; NWZ (Ammerlän<strong>der</strong> Nachrichten)<br />

22. 7. 1967<br />

F i b i n g , s. Jeverl. Familien<br />

Fikensolt, Rätsel um die Braut von F., von Heinz Jacobs; HuH 1962/7<br />

Fikensolt, s. Jaspers<br />

Fimmen, Ihno Hayen, * Carolinensiel 20. 2. 1808, f Elsfleth 8. 6. 1897, von O.<br />

Harms; NW H 1958/1 — Zur Erinnerung an den Erbauer des Hunte-Ems-<br />

Kanals, von Georg Limann; NW H 1955/18 — Vermessungsconducteur Ihno<br />

Hayen Fimmen und sein Nivellement 1846 im Hochmoor 2.wischen Oldb u.<br />

Barßel, von Georg Limann; NW H 1962/11<br />

v o n Finckh, Christian Daniel, und Albrccht Ludwig v o n Berger, von Manfred<br />

Holze; Bürger 1968/8<br />

Findorff, Jürgen Christian, 1720— 1792, zum 175. Todestag, von Hans Denis;<br />

HuH 1967/10<br />

Fink, Elise, Delmenhorster Dichterin (1863— 1939), von Georg von Lin<strong>der</strong>n; HuH<br />

1963/7<br />

Fischbeck, Ludwig, <strong><strong>Oldenburg</strong>er</strong> Hofkunsthändler, Maler und Radierer, 1866—<br />

1954, von Georg von Lin<strong>der</strong>n, <strong>Oldenburg</strong> 1966<br />

F i s c h e r, s. Zinngießer und Tantzen<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!