19.05.2013 Aufrufe

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf <strong>der</strong> bei<strong>der</strong>seits m it Winterdeichen versehenen Huntestrecke unterhalb<br />

von km 8, die wohl von N atur aus etwas geräumiger war, unterblieb damals<br />

<strong>der</strong> Ausbau. Es wurde in Kauf genommen, daß größere Schiffe auf höhere<br />

Tidewasserstände warten mußten.<br />

Erst wie<strong>der</strong> 1950 gelang es <strong>der</strong> Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes,<br />

Haushaltsmittel für den Ausbau <strong>der</strong> Unteren H unte auch unterhalb<br />

von km 8 einzuwerben. Unter dem Titel „Baumaßnahmen an <strong>der</strong> Unteren<br />

H unte zur Sicherung <strong>der</strong> Deiche und <strong>der</strong> Schiffahrt“ wurden im ganzen rd.<br />

17 Mio DM verausgabt, wodurch neben umfangreichen Ufersicherungen<br />

und Deichumbauten auch ein größerer Durchstich bei Hollersiel (km 10)<br />

und ein Doppeldurchstich bei Neuenhuntorf (km 16) ausgeführt werden<br />

konnten.<br />

Eine Restsumme von rd. 0,5 Mio DM wird z. Zt. für die Ausbaggerung <strong>der</strong><br />

Mündungsstrecke verwendet, wofür wegen des Hafens Elsfleth und <strong>der</strong> dort<br />

angesiedelten Industrie, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Omnipac und <strong>der</strong> Elsflether Werft,<br />

ein beson<strong>der</strong>es Bedürfnis besteht. Die Baggerung erstreckt sich von <strong>der</strong><br />

Mündung (km 26) bis zur Omnipac (km 21,6) unterhalb <strong>der</strong> Eisenbahnbrücke<br />

Elsfleth-Ohrt und wird auf 40 m Sohlbreite ausgeführt. Die Solltiefe<br />

<strong>der</strong> Baggerung beträgt N N — 5,50 m, was einer Wassertiefe von MTnw<br />

— 4,10 m entspricht. Bei dem hier herrschenden mittleren Tidehub von<br />

3,35 m steht also bei MThw eine Wassertiefe von 7,45 m zur Verfügung,<br />

was für Stapelläufe <strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Elsflether Werft gebauten Seeschiffe günstig<br />

ist. Auch die Bedürfnisse <strong>der</strong> Omnipac, <strong>der</strong>en Rohstoff Holz m it größerem<br />

Kümos aus nordischen Län<strong>der</strong>n angefahren wird, dürften damit befriedigt<br />

sein.<br />

Oberhalb <strong>der</strong> Eisenbahnbrücke Elsfleth-Ohrt beträgt die Wassertiefe <strong>der</strong><br />

H unte MTnw —2,60 m. Schiffe bis 2 m Tiefgang können in <strong>der</strong> Regel also<br />

unabhängig von <strong>der</strong> Tide fahren. Größere Schiffe fahren mit gestiegenen<br />

Tidewasserständen. Seeschiffe bis 4 m Tiefgang, d. h. insbeson<strong>der</strong>e Küstenmotorschiffe,<br />

verkehren bei enger Anpassung an das Thw bis <strong>Oldenburg</strong>.<br />

Die U ntere H unte weist — einmal durch den Küstenkanal, zum an<strong>der</strong>en<br />

durch die örtlichen Umschläge in Elsfleth und <strong>Oldenburg</strong> — einen recht<br />

stattlichen Verkehr auf. Sie wird im Jahr durchschnittlich von 15 000<br />

Schiffen, davon 98 % Binnenschiffen, m it 6,4 Mio t Tragfähigkeit und 4,2<br />

Mio t Ladung befahren. Im Hafen Elsfleth werden jährlich 0,23 Mio t Seegüter<br />

und 0,2 Mio t Binnengüter umgeschlagen. In <strong>Oldenburg</strong> beträgt <strong>der</strong><br />

Seegüterumschlag 0,11 Mio t und <strong>der</strong> Umschlag von Binnengütern über<br />

1 Mio t, diese allerdings vorwiegend über den Küstenkanal.<br />

Bei Elsfleth und bei <strong>Oldenburg</strong> sind Liege- und Ubernachtungsstellen eingerichtet<br />

worden, bzw. teilweise noch im Bau, so daß W artezeiten und <strong>der</strong><br />

Betrieb <strong>der</strong> beweglichen Eisenbahn- und Straßenbrücken in tragbarer Form<br />

aufgefangen werden können.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!