19.05.2013 Aufrufe

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

v o n Dorgelo, Zur Geschichte <strong>der</strong> Familie v. D., von Gustav Nutzhorn; O F 1969<br />

S. 21— 45; hierzu Berichtigung und Ergänzung von Walter Schaub in O F 1970<br />

H eft 4<br />

v o n Dorgelo, s. Höven<br />

v o n Dorgeloh, Der Hofmarschall v. D., von Christian Künnemann; NWH<br />

1965/24<br />

Drentwede, Balduin, * Schortens 1545, f Augsburg 1627, bedeuten<strong>der</strong> Goldschmied<br />

in Augsburg, von P. Bräuer; Friesische Heimat 1963/48<br />

Driver, Franz, Dr. jur., Staatsminister (1863— 1943), von Hermann Bitter; HKOM<br />

1963 S. 136 ff.<br />

Drost, StL <strong>der</strong> Familie Drost, 1960. 18 S. (vorwiegend im Jeverland)<br />

Drost, Mitteilungen <strong>der</strong>Familie Drost, Nr. 1, Dez. 1965, 9 S.<br />

Drost, s. Jeverl. Familien<br />

Drost, Rudolf, * Oldb 19. 8. 1892, Professor Dr., Leiter <strong>der</strong> Vogelwarte Helgoland,<br />

zum 70. Geburtstag, von Richard Tantzen; O Jb 61 S. 1— 17; vgl. a. NWZ<br />

18. 8. 1962 und zum 75. Geburtstag: NWZ 17. 8. 1967<br />

Drosten und Amtmänner, s. Westerstede<br />

D u d d e n , s. Duren<br />

Duden, s. Duren<br />

D u g e n d , Balthasar Jacob, 1784— 1845, zum 125. Todestag eines <strong><strong>Oldenburg</strong>er</strong> Hof-<br />

Apothekers, von Wolfgang Büsing; OH K 1970 S. 48— 50<br />

Dugend, Karl, <strong>der</strong> Begrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> oldenburgischen Verwaltungsgerichtsbarkeit<br />

(1847— 1919), von Martin Sellmann; Aus 100 Jahren Verwaltungsgerichtsbarkeit,<br />

Festschrift, hrsgg. v. Martin Baring, Köln 1963, S. 124— 152<br />

Dünhöft, s. Höne S. 43<br />

Duren — Didden — Duden — Dudden, jeverländische Familien, von Georg<br />

Schipper; JH K S. 23—30<br />

Dursthoff, Wilhelm, Diplom-Ingenieur, Leiten<strong>der</strong> Stadtbaudirektor a. D., zum<br />

70. Geburtstag am 10. 8. 1969, von Fritz Diekmann; Bürger 1969/7; vgl. a.<br />

NWZ 9. 8. 1969<br />

Eccard, Johann Nicolaus, 1699 Rektor <strong>der</strong> Lateinschule zu Oldb, u. seine Frau<br />

Magdalena Bornhold, zwei <strong><strong>Oldenburg</strong>er</strong> Poeten, von Georg Theilmann;<br />

NW H 1956/6<br />

Eden, s. Jeverl. Familien<br />

Edewecht, Die Einwohner in <strong>der</strong> Gemeinde E., aufgestellt von Pastor Hermann<br />

Greverus am 23. 2. 1681, Abschrift von Hermann Lühken, Dorsten<br />

Ehrentraut, s. Jeverl. Familien<br />

Eiben, s. Jeverl. Familien<br />

Eichsfel<strong>der</strong> Zuwan<strong>der</strong>er aus dem Kreis Worbis in <strong>Oldenburg</strong>-Osternburg in <strong>der</strong><br />

2. H älfte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts, von Harald Schieckel; Genealogie 1969 S.<br />

506— 514<br />

Eichsfeldcr „Gastarbeiter“ einst in Osternburg und <strong>Oldenburg</strong>, von Harald<br />

Schieckel; NW H 1969/14<br />

Eilers in Ofen, StR in AL Meentzen<br />

Einen, Bauerschaft in <strong>der</strong> Gem. Goldenstedt, Einwohnerverzeidinis 1749; HBOM<br />

1966/1<br />

Eisbein, Ich heiße Eisbein, Geschichte einer Familie seit 1294, von Walther Kurt<br />

Eisbein, <strong>Oldenburg</strong> 1969, 297 S.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!