19.05.2013 Aufrufe

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

Oldenburger Jahrbuch - der Landesbibliothek Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krafft, Die Harzreise des Christoph Hermann K. (* Oldb 17. 5. 1787, f Jever 28.<br />

11. 1847), von Wolfgang Büsing; O H K 1969 S. 62 f.<br />

Krahnstöver, Heinrich, f Oldb 4. 1. 1966, Bankdirektor, Ministerialrat in Oldb;<br />

N W Z 5 .1.1966<br />

Kramer, Franz, * Vechta 31. 7. 1902, 40 Jahre im Dienste <strong>der</strong> katholischen Schule,<br />

von Heinrich Bockhorst; HBOM 1962/5— 6<br />

K r a m e r, s. Zinngießer<br />

Krapp, Aus <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> Sippe Krapp (Ka<strong>der</strong>nappe, 1428 in Steinfeld), von<br />

H ajo Hentze; HBOM 1965/3<br />

Krey, s.H olle<br />

K r e y e in Holle, StR in AL Meentzen<br />

Krey sing, Hans, * Göttingen 17. 8. 1890, t Heidelberg 14. 4. 1969, Komm. General<br />

in Oldb; O H K 1970 S. 32<br />

Kröger, Johanna, * Bahlen b. Dinklage 25. 3. 1883, f Essen 10. 12. 1966, Lehrerin<br />

in Essen, Heimatforscherin u. Schriftstellerin; O H K 1968 S. 32 f.; HKOM<br />

1968 S. 134; VuL 1967/69 S. 10<br />

Kröge r, s. Höne S. 99 u. 128<br />

Kruckmann, s. Jeverl. Familien<br />

Krüger, Eduard, * Jever 22. 6. 1892, f Nordenham 22. 2. 1968, Rektor ebd., Heimatforscher;<br />

O H K 1969 S. 34 u. 36; vgl. a. Eduard Krüger zum 75. Geburtstag:<br />

Kreisztg. Wesermarsch 21. 6. 1967 und NWZ 22. 6. 1967<br />

Krüger, Wilhelm, Dr. phil. h. c., ein großer Heimatforscher, * Oldb 15. 2. 1871,<br />

f Wilhelmshaven 29. 2. 1940, von Hans Redelfs; NW H 1956/4<br />

K r ü g e r, s. Pfretzschner<br />

Krüßmann, s. Höne S. 78<br />

Kückens, Beiträge zur Geschichte <strong>der</strong> Familie K . in Stedingen, bearb. aus dem<br />

Nachlaß des Hans Borcholte, von Hans-Diedridi Hohn, <strong>Oldenburg</strong> 1968<br />

(Maschinenschrift)<br />

Kufferath, Hans, * Oldb 7. 3. 1895, t ebd. 9. 4. 1963, Kammermusiker (Cellist)<br />

ebd.; O H K 1964 S. 29<br />

Kühlings Erbe in Emstek, von Josef Alfers; HBOM 1962/3— 4 und VuL 1962/56<br />

S. 9<br />

Kühling, s. Höne S. 70<br />

Kuhlmann, s. Höne S. 40<br />

Künnemann, Christian, zum 80. Geburtstag am 1. 7. 1962, von Hans Meiners;<br />

NW H 1962/13<br />

Labohm, H of in Astrup, von Christian Künnemann; NW H 1964/3<br />

Labohm in Hammelwarden, StR in AL Meentzen<br />

Lagemann in Reselage, s. Höne S. 201<br />

Lahusen, Diedrich Duncan, * Delmenhorst 1. 9. 1889, | Bremen 2. 12. 1951,<br />

Dr. jur., Rechtsanwalt, Notar u. Richter in Bremen; Brem. Biogr. S. 304<br />

Lahusen, Friedrich Johannes, * Delmenhorst 2. 6. 1900, f Bremen 22. 12. 1961,<br />

Kaufmann, Vorstand <strong>der</strong> Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei<br />

in Delmenhorst; Brem. Biogr. S. 305<br />

Lahusen, Johann Carl, * Bremen-Gröpelingen 18. 8. 1858, f Löhnhorst (Kreis<br />

Osterholz) 26. 6. 1921, Kaufmann, Seniorchef <strong>der</strong> Norddeutschen Wollkämmerei<br />

u. Kammgarnspinnerei in Delmenhorst; Brem. Biogr. S. 303<br />

Lammerding, Ein Jahrhun<strong>der</strong>t Landhandelsunternehmen in Carum, von Alwin<br />

Schomaker-Langenteilen; H KO M 1966 S. 106— 115<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!