03.10.2013 Aufrufe

Elek Benedek Das Silberpferd Die Wunderuhr - Adatbank

Elek Benedek Das Silberpferd Die Wunderuhr - Adatbank

Elek Benedek Das Silberpferd Die Wunderuhr - Adatbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

seine ganze Kraft und warf den alten Mann so heftig<br />

zu Boden, daß dieser bis zum Hals in der Erde versank.<br />

Dann nahm er sein Taschenmesser, schnitt dem Greis<br />

eine Haarsträhne ab und trat den Rückweg an.<br />

Er eilte zur Goldmühle und rief dem Goldmädchen<br />

schon von weitem freudig zu:<br />

„Nun gehört die Welt uns!“<br />

<strong>Das</strong> Goldmädchen gab ihm eine Goldrute, damit berührte<br />

er die vier Ecken der Goldmühle, die sich daraufhin<br />

in einen Goldapfel verwandelte. Den steckte er<br />

in die Tasche und setzte seinen Weg mit dem Goldmädchen<br />

fort. Auf die gleiche Weise verfuhr er mit der<br />

Silbermühle und der Kupfermühle. Daraufhin trat der<br />

Königssohn mit den drei Mädchen und den drei Äpfeln<br />

den Heimweg an.<br />

Sie gelangten zum Erdloch. In den Korb, in dem die<br />

beiden Königssöhne ihren Bruder hinuntergelassen hatten,<br />

wurde nun zuerst das Kupfermädchen gesetzt, und<br />

die Königssöhne zogen es hoch. Was machten sie da für<br />

große Augen, als sie es erblickten, und sie verliebten<br />

sich beide so heftig in das Kupfermädchen, daß sie sich<br />

seinetwegen fast in die Haare geraten wären. Schließlich<br />

einigten sie sich dahingehend, daß der älteste<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!