03.10.2013 Aufrufe

Elek Benedek Das Silberpferd Die Wunderuhr - Adatbank

Elek Benedek Das Silberpferd Die Wunderuhr - Adatbank

Elek Benedek Das Silberpferd Die Wunderuhr - Adatbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wunderung in Ohnmacht gefallen, man mußte ihn mit<br />

kaltem Wasser wieder zu sich bringen.<br />

Dem König reichten die Wunder aber noch immer<br />

nicht. Anderntags wollte er einen geeigneten Hof für das<br />

Schloß. Als auch der fertig war, wünschte er sich einen<br />

Garten, in dem selbst der kleinste Grashalm aus Gold<br />

und Diamanten sein sollte. Dafür gewährte er dem Königssohn<br />

drei Tage.<br />

Gut, dachte der Königssohn, ich werde auch das vollbringen,<br />

wenn er aber dann noch immer nicht zufrieden<br />

ist, gehe ich weg, als wäre ich nie hier gewesen.<br />

Auch bisher war er nur der jüngsten Prinzessin zuliebe<br />

geblieben. Bevor es aber soweit war mit dem Garten,<br />

schlug der Hofmeister vor, auf die Jagd zu gehen.<br />

Er hatte sich nämlich erinnert, daß der wahre Königssohn,<br />

bevor er in den Krieg gezogen war, das Jagen gern<br />

gehabt hatte. Gesagt, getan. Ehe sie aber auf die Jagd<br />

zogen, sagte der Hofmeister zum Königssohn, daß es gut<br />

wäre, wenn er die schöne Uhr zu Hause ließe, denn im<br />

Wald könne sie leicht zu Schaden kommen, und im<br />

ganzen Land gäbe es keinen Uhrmacher, der imstande<br />

wäre, sie wieder instandzusetzen. Der Königssohn befolgte<br />

den Rat und ließ die Uhr in seinem Zimmer. Doch<br />

kaum waren sie im Wald, da lief der Hofmeister zurück,<br />

denn er hatte einmal in der Nacht den Königssohn belauscht,<br />

als dieser mit seiner Uhr gesprochen hatte. Er<br />

kletterte durch das Fenster in das Zimmer des Königssohnes,<br />

nahm die Uhr und öffnete sie. <strong>Die</strong>smal fragte<br />

die Uhr:<br />

„Was befiehlt mein diebischer, räuberischer Herr?“<br />

„Ich befehle dir, mich an einen Ort zu bringen, wohin<br />

sich selbst der Wind selten verirrt und wohin außer<br />

Mäusen niemand hingelangt.“<br />

Im Nu war der Hofmeister mit der Uhr des Königssohnes<br />

dort, wohin er sich gewünscht hatte.<br />

Am Abend, als der Königssohn von der Jagd heimkehrte,<br />

ging er geradewegs in sein Zimmer und suchte<br />

seine Uhr. Er suchte und suchte, stellte alles auf den<br />

Kopf, doch vergebens, von der <strong>Wunderuhr</strong> keine Spur.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!