03.10.2013 Aufrufe

Elek Benedek Das Silberpferd Die Wunderuhr - Adatbank

Elek Benedek Das Silberpferd Die Wunderuhr - Adatbank

Elek Benedek Das Silberpferd Die Wunderuhr - Adatbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Dann ist es ja gut“, sprach der arme Mann. „Versuchen<br />

wir‘s zusammen. Geh, hol deinen Dreschflegel,<br />

damit wir sehen, was du kannst.“<br />

Der Teufel ging seinen Dreschflegel holen, und der<br />

arme Mann kehrte auch in sein Dorf zurück. Zu Hause<br />

machte er sich einen Dreschflegel aus Holunderholz und<br />

wartete auf den Teufel.<br />

<strong>Die</strong>ser kam auch bald und brachte einen so großen,<br />

eisernen Dreschflegel mit, daß zehn Leute nötig gewesen<br />

wären, nur um ihn aufzuheben.<br />

„Versuchen wir es also“, sagte der arme Mann; „ich<br />

will mal sehen: Kannst du deinen Dreschflegel über mein<br />

Haus werfen?“<br />

Der Teufel wirbelte den Dreschflegel herum und warf<br />

ihn übers Haus, daß die Luft davon erzitterte.<br />

Nun war der arme Mann an der Reihe. Er nahm seinen<br />

Dreschflegel aus Holunderholz und warf ihn ebenfalls<br />

recht hoch. Zum Glück wehte ein starker Wind, der<br />

hob den Dreschflegel hoch und trug ihn fort, daß er nicht<br />

mehr gesehen ward.<br />

„Na, Gevatter Teufel“, prahlte der arme Mann, „wirf<br />

so wie ich, wenn du kannst! Aber laß jetzt gut sein, ich<br />

bin mit deiner Kraft zufrieden, fall bloß nicht um beim<br />

Dreschen!“<br />

Sie gingen sofort los und verdingten sich im Nachbardorf<br />

dort, wo der Schober am größten war. Der arme<br />

Mann machte sich noch schnell einen Dreschflegel aus<br />

Holunderholz, dann begannen sie zu dreschen. Zuerst<br />

drosch der arme Mann eine Garbe.<br />

Er sagte zum Teufel:<br />

„Siehst du, Gevatter Teufel, so mußt du dreschen,<br />

daß die Garbe am Boden haften bleibt.“<br />

Der Teufel schlug mit seiner ganzen Kraft auf die<br />

Garbe, daß sie zwei Klafter hoch sprang.<br />

„Oho, das ist kein Schlag! So mußt du schlagen, daß<br />

die Garbe sich nicht vom Boden rührt.“<br />

Der Teufel wurde wütend und schlug noch stärker<br />

drein. Natürlich sprang die Garbe bis zum Hahnenbalken.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!