03.10.2013 Aufrufe

Elek Benedek Das Silberpferd Die Wunderuhr - Adatbank

Elek Benedek Das Silberpferd Die Wunderuhr - Adatbank

Elek Benedek Das Silberpferd Die Wunderuhr - Adatbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So trat er denn seine Wanderung an, und nachdem<br />

er ziemlich weit gegangen war, kam er in einen dichten<br />

Wald. Da er aber schon recht müde war, ließ er sich<br />

neben einem Brunnen nieder. Und wie er so dalag, kam<br />

plötzlich der Teufel mit einer furchtbar großen Büffelhaut,<br />

um darin Wasser zu holen. Er erblickte den<br />

Kürschner und sah auch das Schildchen mit der Aufschrift.<br />

Ei, dachte er bei sich, das muß aber ein starker<br />

Mann sein! Der wäre mir als Knecht gerade recht. Er<br />

grüßte auch gleich ganz ehrerbietig:<br />

„Schönen guten Tag, Landsmann!“<br />

„Tag“, antwortete der Kürschner kurz.<br />

„Seid Ihr denn wirklich so stark, daß Ihr zwanzig<br />

auf einen Streich erschlagt?“<br />

„Mhm“, brummte der Kürschner.<br />

„Würdet Ihr Euch wohl bei mir als Knecht verdingen?“<br />

„Warum denn nicht, wenn Ihr gut zahlt!“<br />

Sie einigten sich schnell. Der Künschner verdingte<br />

sich für drei Jahre beim Teufel; er sollte bloß Holz<br />

und Wasser schleppen und sonst nichts, und, wenn die<br />

Zeit abgedient war, einen Sack voll Gold dafür bekommen.<br />

<strong>Das</strong> besiegelten sie mit einem Handschlag, und der<br />

Kürschner sagte:<br />

„Hier ist meine Hand, Gevatter Teufel, sie ist kein<br />

Schweinsfuß. Ein Hund, wer sich nicht an die Abmachung<br />

hält!“<br />

Daraufhin gingen sie zum Haus des Teufels, der<br />

genauso viele Kinder hatte wie der Kürschner, vielleicht<br />

sogar zwei mehr.<br />

Als sie ankamen, tranken die Teufelskinder gerade<br />

den letzten Tropfen Wasser und drückten dem Kürschner<br />

auch gleich die Büffelhaut in die Hand, damit er frisches<br />

hole.<br />

O Schreck! Was sollte er nun tun? <strong>Die</strong> leere Büffelhaut<br />

konnte er ja noch irgendwie zum Brunnen<br />

schleppen, aber wie weiter, wenn sie dann voll Wasser<br />

war? Er hätte sie nicht einmal vom Fleck bewegen<br />

können. Während er so hin und her überlegte, wurden<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!