04.10.2013 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Bewertungsanalyse 105<br />

Die Qualitätszahl bezieht sich stets auf den schadens- und mängelfreien<br />

Zustand. Als Anhaltspunkte kann die Qualität mit folgenden Stufen<br />

eingeordnet werden. Missstände werden mit der Sanierungszahl S und<br />

weiter mit der Bewertungszahl W erfasst.<br />

Qualität Q<br />

minder 0<br />

gut (Standardqualität) 1<br />

sehr gut 2<br />

außerordentlich gut 3<br />

Tabelle 6.4 Stufen der materiellen Qualität Q eines<br />

Gebäudes und zugehörige Qualitätszahl<br />

Q = 1 entspricht der Standardqualität. Bei besonderen Gebäuden, wie z.B.<br />

Prunkpalästen kann die Qualitätszahl auch weit höher liegen.<br />

Sanierungszahl S<br />

Das Verhältnis der Sanierungskosten KS zu den Kosten der Herstellung des<br />

Baukörpers in gegenwärtiger Standardqualität Kst gibt die Sanierungszahl S<br />

an.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

S = 1 bedeutet die Sanierungskosten KS entsprechen den Kosten der<br />

Herstellung in gegenwärtiger Standardqualität KS = Kst.<br />

Die Beziehung der Erhebungszahlen zueinander wird in Abbildung 6.2<br />

veranschaulicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!