04.10.2013 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.6 Aufmaß am Beispiel Voßfeld<br />

3.6.1 Allgemein<br />

3. Bestandsaufnahme 31<br />

Für die Erstellung des Aufmaßes in Voßfeld sollte eine möglichst<br />

umfangreiche, jedoch auch zeitlich günstige Vorgehensweise gewählt<br />

werden. Daher haben die Verfasser sich für eine Genauigkeitsstufe zwischen<br />

zwei und drei entschieden. In der Regel sollte aber eine Bauaufnahme der<br />

Genauigkeitsstufe zwei vollkommen ausreichen um eine akzeptable<br />

Grundlage für einen Entwurf und eine Kostenermittlung zu entwickeln. Die<br />

Genauigkeitsstufe drei erfüllt sämtliche Voraussetzungen für eine Werksoder<br />

Ausführungsplanung, jedoch muss darauf geachtet werden, dass der<br />

Zeitaufwand und damit die Kosten erheblich hoch sind. Durch die Wahl der<br />

Genauigkeitsstufe zwischen zwei und drei, wurden die Deckenbalken<br />

verformungsgerecht aufgenommen. Für die Aufnahme der horizontalen<br />

Maße wurde sich darauf beschränkt alle erheblichen Strecken in Maßketten<br />

abzugreifen. Durch Diagonalmessungen wurden die Winkel der<br />

Außenabmessungen bestimmt. Der Durchhang und Temperatureinfluss auf<br />

die Messgenauigkeit wurde vernachlässigt.<br />

3.6.2 Vorgehensweise<br />

Vor Beginn der Maßerfassung wurden die Hilfsmittel kontrolliert sowie<br />

Skizzen erstellt, die eine annähernde Wiedergabe der Proportionen der<br />

einzelnen Grundrisse darstellen. Zu Verwendung kamen folgende Hilfsmittel,<br />

Gliedermaßstab zweifarbig<br />

Maßband 30 m<br />

Lote und Maurerschnur<br />

Nivelliergerät und Messlatte<br />

Wasserwaage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!