04.10.2013 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Schadensmechanismen und ihre Beurteilung 92<br />

Nach allen Sanierungs- u. Umbaumaßnahmen der Dachkonstruktion erfolgt<br />

eine Neueinlattung und Deckung des Daches.<br />

5.2.10 Fenster und Türen<br />

Sämtliche Fenster und Türen erfüllen nicht mehr die aktuellen Standards und<br />

sind teilweise verzogen oder undicht gegen Außenluft. Durch planerische<br />

Gründe entfallen einige Öffnungen komplett. Der vorhandene Bestand wird<br />

durch neue Fenster und Türen ersetzt.<br />

5.2.11 Installationen<br />

Die vorhandenen Installationen für Wasser, Abwasser und Strom werden<br />

erneuert.<br />

Die vorhandene Ofenheizung bleibt erhalten, wird aber durch ein modernes<br />

Heizsystem erweitert.<br />

5.2.12 Modernisierungsmaßnahmen und adaptive Maßnahmen<br />

Im folgenden Abschnitt werden alle Maßnahmen aufgezählt, die nicht zur<br />

Beseitigung von Schäden an vorhandenen Bauteilen dienen. Diese<br />

Maßnahmen werden notwendig um zum einen die Anforderungen an die<br />

ENEV zu erfüllen, zum anderen ergeben sie sich aus der Umgestaltung des<br />

Raumprogrammes. Es handelt sich hierbei um Neuherstellungen, also<br />

adaptiven Maßnahmen. Da eine Adaptierung immer eine Veränderung des<br />

Bausubstanz ist, wurden auch schon in den vorangegangenen Punkten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!